Akne tritt normalerweise auf fettiger Haut auf, da sie durch eine übertriebene Talgfreisetzung der Talgdrüsen ausgelöst wird, was zur Vermehrung von Bakterien führt, die zu einer Entzündung der Follikel führen.
In einigen Fällen fühlen sich Menschen mit Akne trockener Haut und haben Schwierigkeiten, Produkte zu finden, die den Bedarf an Feuchtigkeit und Pickeln decken.
Ist es normal, Akne mit trockener Haut zu haben?
Einige Menschen, die sich trockene Haut fühlen, können auch Akne haben, aber in der Regel handelt es sich um dehydrierte Haut, die bei fettiger Haut sehr häufig ist.
Dehydrierte Haut
Fettige Haut neigt zu Dehydratisierung aufgrund des übermäßigen Wasserverlustes durch die erweiterten Poren, die für ölige Haut sehr charakteristisch sind, und wegen der übermäßigen Talgproduktion, die die Hydratation behindert. Darüber hinaus verwenden Menschen mit fettiger Haut zu abrasive Produkte, die die natürlichen Öle vom Hautschutz entfernen.
Dehydratisierung wird oft mit trockener Haut verwechselt, da sie ähnliche Symptome verursacht. Während trockene Haut eine Haut ist, die nicht genügend natürliche Öle produziert, ist diese Haut unterernährt, doch die dehydrierte Haut hat zu wenig Wasser, kann jedoch übermäßige Fettigkeit erzeugen, was zur Entwicklung von Akne führt.
Wenn Menschen, die unter Akne leiden, ein trockenes Gefühl auf der Haut haben, bedeutet dies normalerweise, dass sie eine dehydrierte Haut haben, an der es an Wasser mangelt, was mit einer unterernährten Haut verwechselt wird, bei der Fett fehlt, der sogenannten trockenen Haut.
Trockene Haut
Wenn trockene Haut jedoch nicht gut behandelt wird und sehr aggressive Seifen verwendet werden, kann sie spröde werden und anfällig für das Eindringen von Bakterien und Chemikalien sein, was zu einer Änderung der Funktion der Hautbarriere und der Aktivierung der Immunreaktion führt Entzündung und die Bildung von sogenannten Pickeln. Darüber hinaus können sie auch durch Verstopfen der Poren auftreten, was durch übermäßigen Gebrauch von Kosmetikprodukten verursacht werden kann.
Mischhaut
Außerdem kann eine trockene Haut auch eine fettige Haut sein, die für Mischhaut bekannt ist. Diese Art von Haut ist normalerweise in der T-Zone, dem Bereich der Stirn, des Kinns und der Nase, fettig und im übrigen Gesicht trocken. So kann eine gemischte Haut in der T-Zone aufgrund einer übermäßigen Talgproduktion Akne haben, aber beispielsweise in den Wangen trocken bleiben.
Wie ist mit diesem Problem umzugehen?
Das Ideal ist eine Beurteilung von Fall zu Fall, die mit Hilfe eines Dermatologen durchgeführt werden kann, da die Behandlung vom Hauttyp abhängt.
1. Dehydrierte Haut mit Akne
Bevor Sie die richtigen Produkte für diese Situation auswählen, ist es wichtig zu wissen, dass dehydrierte Haut eine Haut ist, die Wasser und Inhaltsstoffe benötigt, die dieses Wasser in der Haut halten. Diese Produkte enthalten jedoch möglicherweise nicht zu viele Öle in der Formulierung, sodass die Akne nicht verschlimmert wird.
Daher ist es ideal, ein Hautpflegeprodukt zu wählen, das die Physiologie der Haut berücksichtigt, wie z. B. das Gesichtsreinigungsgel La Roche Posay Effaclar oder das Mizellenwasser Bioderma Sebium und ein feuchtigkeitsspendendes Produkt mit oder ohne dämpfende Wirkung. B. die Sebium Global-Emulsion von Bioderma oder die Gesichts-Feuchtigkeitscreme Effaclar Mat gegen Mehltau, die täglich, morgens und abends verwendet werden sollte.
Darüber hinaus sollten Sie etwa zweimal pro Woche ein Peeling durchführen und einmal pro Woche eine Reinigungsmaske und eine Feuchtigkeitsmaske. Eine Lösung, die lokal auf die Stick Bubbles aufgebracht wird, und ein dehydriertes Hautserum von Skinceuticals oder Avène, das täglich vor dem Feuchtigkeitsspender aufgetragen wird, kann ebenfalls verwendet werden.
Wenn die Blasen entzündet sind, sollten körperliche Exfoliatoren vermieden werden, dh solche mit kleinen Kugeln oder Sanden in der Zusammensetzung, um die Entzündung nicht zu verschlimmern und sich für chemische Exfoliatoren zu entscheiden, die alpha-Hydroxysäuren in der Zusammensetzung aufweisen, wie im Fall des Sébium Pore Refiner von Bioderma.
Wenn Sie Make-up tragen, sollten Sie sich immer für eine ölfreie Unterlage entscheiden, die in der Regel das Etikett "ölfrei" enthält.
2. Mischhaut mit Akne
Gemischte Aknehaut muss genährt und mit Feuchtigkeit versorgt werden, was mit einem einzigen Produkt schwer zu erreichen ist, da entweder dieses Produkt der Haut mehr Öl verleiht, Akne verschlimmert oder zu wenig nachgibt und die Haut trockener macht.
Was Sie tun können, ist ein Hautpflegemittel wie Clinique's Reinigungsgel oder Biodermas Sensibio H2O-Mizellenwasser. Bestehen Sie mehr auf die T-Zone, um überschüssiges Öl zu entfernen und eine Creme zu wählen Feuchtigkeitscreme, dessen Etikett die Angabe für Mischhaut hat, die in allen Marken erhältlich ist.
Außerdem kann das Peeling auf die gleiche Weise wie bei dehydrierter Haut durchgeführt werden und die Reinigungsmaske kann nur in der T-Zone angewendet werden.Wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen, kann ein Anti-Akne-Feuchtigkeitsspender in der Zone T und eine andere eingesetzt werden auf dem restlichen Gesicht, das die Haut nährt, wie z. B. Avènes Hydrance Optimale-Feuchtigkeitscreme.
Wenn Sie Make-up tragen, sollten Sie sich immer für eine ölfreie Unterlage entscheiden, die in der Regel das Etikett "ölfrei" enthält.
3. Trockene Haut mit Pickeln
In Situationen, in denen die Person tatsächlich trockene Haut hat und einige Pickel auftreten, sind die zu verwendenden Produkte ein Reinigungsgel oder eine Creme für die trockene Haut, wie z. B. Sensibio H2O Mizellenwasser von Bioderma oder Vichy Pureté Thermale-Reinigungsschaum. Eine Creme auch für trockene Haut, wie beispielsweise die Feuchtigkeitscreme Hydrance Optimale von Avène oder die Creme Bioderma Sensibio. Siehe auch eine hausgemachte Lösung für trockene Haut.
Pickel können mit dem lokalen Auftragen eines Produkts behandelt werden, wie zum Beispiel einer stiftförmigen Lotion, wie beispielsweise dem Trocknungsstift Zeroak oder Natupele.
In allen Fällen ist es sehr wichtig, das Make-up vor dem Zubettgehen zu entfernen, da sich die Haut nachts regeneriert. Daher müssen alle Chemikalien und Schadstoffe entfernt werden, die sich die Haut im Laufe des Tages ansammelt.