Die Behandlung der retrograden Ejakulation kann beispielsweise mit Medikamenten wie Ephedrin oder Phenylpropanolamin erfolgen, jedoch ist diese Behandlung nicht immer wirksam. Wenn der Mann Kinder haben will, aber mit den vom Arzt angegebenen Mitteln keine Ergebnisse erzielt hat, kann der Urologe die Entnahme von Spermatozoen oder die Verwendung von Techniken der assistierten Reproduktion wie der intrauterinen Insemination empfehlen, bei denen ein kleiner Teil eingefügt wird von Sperma in der Gebärmutter der Frau.
Die retrograde Ejakulation, dh die Verringerung oder das Fehlen von Spermien während der Ejakulation, verursacht keine Schmerzen, und der Mann hat das Gefühl eines Orgasmus, ejakuliert jedoch nicht wie erwartet.
Ursachen der retrograden Ejakulation
Die retrograde Ejakulation wird hauptsächlich durch Prostataoperationen oder Diabetes verursacht und kann auch verursacht werden durch:
- Psychische Erkrankungen wie Depressionen;
- Neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder Wirbelsäulenverletzungen der Nerven;
- Lokale Verletzungen wie Trauma der Harnröhre oder Fraktur der Hüftregion;
Darüber hinaus kann die retrograde Ejakulation auch durch bestimmte Medikamente wie zum Beispiel Antidepressiva, Anxiolytika oder Blutdruck verursacht werden.
Symptome einer retrograden Ejakulation
Das Hauptsymptom der retrograden Ejakulation ist die Verringerung oder das Fehlen von Spermien während der Ejakulation. Die retrograde Ejakulation verursacht keine Schmerzen, da der Samen zur Blase geschickt wird und später im Urin ausgeschieden wird.
Männer mit retrograder Ejakulation können einen Orgasmus ohne Erektionsprobleme erreichen und spüren.
Wie diagnostiziert man eine retrograde Ejakulation?
Retrograde Ejakulation kann durch eine Urinanalyse nach einem Orgasmus diagnostiziert werden, bei der das Vorhandensein von Spermien im Urin die Existenz des Problems bestätigt. Trotz einer einfachen Diagnose muss die retrograde Ejakulation zuerst von dem Mann identifiziert werden, der in diesen Fällen während des Höhepunkts eine Verringerung oder völliges Fehlen von Spermien beobachtet.
Siehe andere sexuelle Funktionsstörungen des Menschen:
- Erektionsstörungen
- Vorzeitige Ejakulation
- Schwierigkeiten beim Erreichen des Orgasmus können Krankheiten sein