Die diabetische Kardiomyopathie ist eine seltene Komplikation eines schlecht kontrollierten Diabetes, die zu Veränderungen der normalen Funktion des Herzmuskels führt und im Laufe der Zeit zu Herzversagen führen kann. Achten Sie auf Anzeichen von Herzversagen.
Im Allgemeinen hängt diese Art von Kardiomyopathie nicht mit anderen Faktoren wie Bluthochdruck oder koronaren Erkrankungen zusammen und wird daher den durch Diabetes verursachten Veränderungen zugeschrieben.
Obwohl die diabetische Kardiomyopathie in den meisten Fällen vor dem Beginn einer Herzinsuffizienz keine Symptome verursacht, ist es üblich, ein Gefühl der ständigen Atemnot zu spüren. Dieses Symptom wird jedoch schnell von anderen Herzinsuffizienz begleitet, beispielsweise:
- Schwellung der Beine;
- Schmerzen in der Brust;
- Schwierigkeiten beim Atmen;
- Häufige Müdigkeit;
- Dauerhaft trockener Husten.
In der Frühphase, wenn noch keine Symptome vorhanden sind, kann die Kardiomyopathie zum Beispiel durch Änderungen des Elektrokardiogramms oder der Echokardiogrammuntersuchungen erkannt werden. Es wird daher empfohlen, regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Arzt durchzuführen, um diese und andere Komplikationen bei Diabetes frühzeitig zu erkennen .
Sehen Sie sich eine vollständige Liste der häufigsten Diabetes-Komplikationen und deren Identifizierung an.
Warum passiert es?
Bei schlecht kontrolliertem Diabetes wird der linke Ventrikel des Herzens stärker und es kommt zu Schwierigkeiten, sich zusammenzuziehen und das Blut zu drücken. Im Laufe der Zeit verursacht diese Schwierigkeit, dass sich Blut in den Lungen, Beinen und anderen Körperteilen aufbaut.
Mit Überschuss und Flüssigkeiten im gesamten Körper steigt der Blutdruck, wodurch das Herz noch schwerer arbeiten kann. Daher kommt es in den fortgeschrittensten Fällen zu Herzversagen, da das Herz das Blut nicht mehr richtig pumpen kann.
Wie wird die Behandlung durchgeführt?
Die Behandlung der diabetischen Kardiomyopathie wird empfohlen, wenn die Symptome die täglichen Aufgaben stören oder viel Unbehagen verursachen. Dies kann durch folgende Maßnahmen erfolgen:
- Druckmedikamente wie Captopril oder Ramipril: Senken Sie den Blutdruck und erleichtern Sie es dem Herzen, Blut zu pumpen.
- Diuretika einer Schleife, wie Furosemid oder Bumetanid: Beseitigen Sie überschüssige Flüssigkeit durch den Urin und vermeiden Sie die Ansammlung von Flüssigkeit in der Lunge.
- Kardiotonika wie Digoxin: Erhöhen Sie die Kraft des Herzmuskels, um das Pumpen von Blut zu erleichtern.
- Orale Antikoagulanzien, Acenocumarol oder Warfarin: Verringern Sie das Risiko, einen Infarkt oder Schlaganfall aufgrund von häufigem Vorhofflimmern bei Diabetikern mit Kardiomyopathie zu entwickeln.
Es ist jedoch ratsam, auch ohne Symptome Ihren Diabetes unter Kontrolle zu halten, die Anweisungen Ihres Arztes einzuhalten, Ihr Körpergewicht zu kontrollieren, sich gesund zu ernähren und regelmäßig zu trainieren, da dies eine gute Möglichkeit ist, Ihr Herz zu stärken und Komplikationen zu vermeiden. wie Herzversagen.
Sehen Sie, wie Sie Ihren Diabetes unter Kontrolle halten und solche Probleme vermeiden können.