Das Hauptsymptom der Pubalgie, auch Pubitis genannt, ist der Schmerz in der Leistengegend, insbesondere in der Symphyse der Schamgegend, einem winzigen Gelenk in dieser Region. Pubalgie betrifft vor allem Männer, die körperliche Aktivitäten wie Laufen oder Fußball ausüben, aber auch Frauen betreffen können.
Die Hauptsymptome von Pubalgie sind:
- Schmerzen in der Leistengegend, besonders beim Training, Heben, Sitzen und Husten
- Erhöhte Schmerzen bleiben in einem Fuß
- Erhöhte Schmerzen während des Rennens
- Brennen in der Leistengegend
- Verringerte Hüftbewegung
- Es kann Schmerzen im unteren Rückenbereich geben.
Pubalgie tritt häufig bei Fußballspielern auf und ist leicht zu erkennen, wenn beim ersten Durchlauf oder Tritt Schmerzen in der Region oder im Oberschenkel spürbar sind.
Wie man Pubalgie diagnostiziert
Für die Diagnose ist keine spezifische Untersuchung erforderlich, da in dieser Region wenig oder keine Veränderung zu erkennen ist. Üblicherweise kann eine körperliche Untersuchung durch Abtasten der Region und Tests wie Dehnung des Adduktors im lateralen Bereich des Oberschenkels und Widerstand gegen eine Adduktorbewegung im inneren Oberschenkel Schmerzen hervorrufen, die die Pubalgie kennzeichnen.
Die Vorgeschichte von Sturz, Trauma, Sport oder Operation an diesem Ort ist ebenfalls wichtig, um zur Diagnose zu gelangen, zusätzlich zu spezifischen Tests wie:
- Springen Sie auf ein Bein, nur weil es die Spannung im Gelenk erhöht und Schmerzen verursacht;
- Dehnung der Adduktoren, wobei der Fuß auf dem Knie des anderen Beins ruht;
- Dehnen Sie die Oberschenkelmuskulatur, kippen Sie den Körper nach vorne, ohne das Knie zu beugen.
Diese Strecken erleichtern die Diagnose, da die Verkürzung dieser Muskeln mit der Ursache von Pubalgie zusammenhängt. Wenn also die Schmerzen im Schambereich zunehmen oder die Muskeln im inneren und hinteren Bereich des Oberschenkels verkürzt sind, wird die Pubalgie bestätigt. Wenn die Rückseite des Beines gekürzt wird, können die Hände nicht auf dem Boden gestützt werden, oder der Fußgewölbe verändert sich.
Was verursacht pubalgie
Pubalgie wird durch Muskelversagen verursacht, die bei Männern auftreten, die körperliche Aktivität ausüben und bei der Ausführung von Bewegungen viel Kraft erfordern, z. B. beim Treten des Balls mit der Innenseite des Fußes oder beim Laufen üben und die Richtung schnell ändern, wie dies bei Rennen in der Regel der Fall ist Straße oder in Bergen, wo der Boden uneben ist.
Die Hauptursache ist die Schwäche der Oberschenkelmuskeln im Oberschenkelrücken und die Adduktoren im Innenschenkel und im Bauchbereich. Diese Schwäche wird, obwohl sie für das bloße Auge nicht bemerkt wird, bei der Überprüfung der Muskelkraft der vorderen und seitlichen Muskeln des Oberschenkels beobachtet.