Die zur Behandlung von Mykosen der Haut, der Nägel, der Kopfhaut, der Füße und der Leistengegend vorgeschriebenen Hauptmittel umfassen Antimykotika in Salben, Cremes, Lotionen und Sprays, obwohl in einigen Fällen Tabletten erforderlich sind. Es gibt verschiedene Optionen, und einige der am häufigsten verwendeten sind beispielsweise Terbinafin, Fluconazol, Clotrimazol, Miconazol oder Itraconazol.
Die Behandlung wird vom Arzt abhängig von der Art der Mykose und der Schwere der gebildeten Läsionen geleitet und dauert in der Regel etwa 1 bis 4 Wochen. Bei Kopfwurzeln oder Nägeln kann sie jedoch Monate dauern.
Die häufigsten Mykosen, von denen Menschen betroffen sind, sind bekannt als, Nagelpilzkarzinome, Frostbeulen, Candidiasis, weißes Tuch und Mykosen der Leistengegend, die alle durch Pilze verursacht werden, die in der Umgebung leben und beim Dribbeln Hautschäden verursachen können die Schutzbarrieren des Organismus. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Arten von Hautwürmern und deren Identifizierung.
1. Hautausschlag
Die bekanntesten Mykosen der Haut, sei es die Leiste, die Candidiasis, das weiße Tuch, die Kälte oder das Aufprallen, werden mit topischen Antimykotika behandelt. Einige der wichtigsten Optionen, die von Ärzten angezeigt werden können, sind:
- Naftifine (1% Creme oder Gel)
- Terbinafin (1% Sahne oder Lösung)
- Butenafine (1% Sahne)
- Clotrimazol (1% Creme, Lösung oder Lotion)
- Econazol (1% Creme)
- Ketoconazol (1% Creme, Shampoo)
- Miconazol (2% Creme, Spray, Lotion oder Pulver)
- Oxiconazol (1% Creme oder Lotion)
- Sulconazol (1% Creme oder Lotion)
- Ciclopirox (1% Creme oder Lotion)
- Tolnaftat (1% Creme, Lösung oder Pulver).
In der Regel dauert die Behandlung 1 bis 4 Wochen. Das verwendete Medikament und der Zeitpunkt der Behandlung werden vom Arzt entsprechend der Art der Verletzung festgelegt, die von jeder Person präsentiert wird.
Es ist wichtig, dass das Arzneimittel etwa 3 bis 4 Zentimeter über die Ränder des Ringwurms hinaus verabreicht wird. Nach dem Auftragen ist es wichtig, dass die Haut das gesamte Produkt absorbiert, um es anschließend anzuziehen oder anzuziehen.
In einigen Fällen, insbesondere wenn die Läsionen schwer sind oder einen großen Bereich einnehmen, kann es erforderlich sein, die Medikamente in den Tablettenversionen zu verwenden, wie beispielsweise Terbinafin 250 mg oder Fluconazol 150 mg. Weitere Tipps zur Behandlung von Ringworm finden Sie hier.
2. Ringwurm oder Kopfhautmykose
In diesen Fällen reicht die Verwendung von Salben nicht aus, um eine ordnungsgemäße Behandlung zu gewährleisten. Neben Salben, Cremes oder Lotionen, die im Ringwurm der Haut verwendet werden, gibt der Arzt auch die Verwendung von Tabletten an.
Einige angezeigte Tablettenoptionen umfassen beispielsweise Terbinafin 250 mg, Fluconazol 150 mg oder Itraconazol 100 mg für etwa 90 Tage.
3. Mykosefungoide
Die Behandlung der Mykose des Nagels ist am längsten und kann 6 Monate bis 1 Jahr dauern, insbesondere bei Mykosen des Zehennagels, die langsamer wachsen. Die Hauptbehandlungsform ist die Verwendung von Emails und Lotionen, wie der Amorolfin-Base, die 1-2 mal pro Woche auf den betroffenen Nagel aufgetragen werden kann.
Für eine wirksame Behandlung, insbesondere wenn die Beeinträchtigung der Nägel stärker ist, kann Ihr Arzt Tabletten wie Fluconazol 150 mg oder Itraconazol 100 mg für 6 Monate bis 1 Jahr empfehlen, abhängig von der Schwere der Verletzung oder dem Ansprechen auf die Behandlung.
Eine bequemere Option ist die Laserbehandlung, die als photodynamische Therapie bezeichnet wird. Sie wird in wöchentlichen Sitzungen für 1 bis 3 Monate durchgeführt und kann den Pilz beseitigen und das Nagelwachstum fördern. Erfahren Sie mehr über Nagelpilzbehandlung.
Behandlung zu Hause
Die Verwendung von Hausmitteln kann nützlich sein, um die klinische Behandlung von Ringwürmern zu ergänzen. Diese Hausmittel sollten jedoch nicht ausschließlich zur Behandlung von Ringwürmern verwendet werden. Schauen Sie sich einige hausgemachte Rezepte für die häusliche Pflege von Ringworm an.
Darüber hinaus werden einige Gewohnheiten empfohlen, die zur Bekämpfung von Mykosen und zur Erleichterung der Genesung beitragen können, z.
- Halten Sie die Region sauber und trocken.
- Vermeiden Sie nasse oder feuchte Kleidung oder Schuhe.
- Teilen Sie keine Kleidungsstücke oder Schuhe.
- Vermeiden Sie Barfußlaufen an öffentlichen Orten, insbesondere an Orten mit höherer Luftfeuchtigkeit, wie z. B. Saunen und Toiletten.
Darüber hinaus muss beobachtet werden, ob die Tiere des Hauses Läsionen aufweisen, die auf eine Mykose hindeuten, da sie möglicherweise Pilze übertragen, die in der Zukunft zu neuen Infektionen führen können.