Hämorrhagisches Dengue-Syndrom ist eine schwerwiegende Reaktion des Körpers auf das Dengue-Virus, die zu Blutungen führt, insbesondere in Augen, Zahnfleisch, Ohren und Nase.
Das hämorrhagische Dengue-Fieber tritt häufiger bei Patienten mit Dengue-Fieber zum zweiten Mal auf und unterscheidet sich um den dritten Tag herum mit dem Beginn der Blutung nach dem Auftreten von Schmerzen im Augenrücken, Fieber und Schmerzen im Körper, die die Symptome sind des klassischen Dengue-Fiebers. Sehen Sie die anderen Symptome dieser Form der Krankheit.
Hämorrhagischer Dengue-Fieber hat ein Heilmittel und seine Behandlung beinhaltet hauptsächlich die Kontrolle der Hydratation durch Injektion von Serum in die Vene. Daher kann es notwendig sein, im Krankenhaus zu bleiben.
Bilder von hämorrhagischem Dengue-Fieber
Symptome von hämorrhagischem Dengue-Fieber
Die Symptome des Dengue-Hämorrhagischen Fiebers sind anfänglich dieselben wie diejenigen des gewöhnlichen Dengue-Fieber. Nach etwa 3 Tagen treten jedoch Anzeichen von Blutungen auf, wie z.
- Rote Küken auf der Haut
- Zahnfleisch, Mund, Nase, Ohren oder Darm bluten
- Andauerndes Erbrechen;
- Starke Bauchschmerzen;
- Kalte und feuchte Haut;
- Trockener Mund und anhaltendes Durstgefühl;
- Rote Augen;
- Puls schwach und schnell.
Bei Verdacht auf Dengue-Fieber wird empfohlen, so schnell wie möglich zum Arzt zu gehen, um die Diagnose zu bestätigen und die entsprechende Behandlung einzuleiten.
Diagnose von hämorrhagischem Dengue-Fieber
Die Diagnose von hämorrhagischem Dengue-Fieber kann durch Beobachtung der Krankheitssymptome gestellt werden. Um dies zu bestätigen, kann der Arzt einige diagnostische Tests anfordern, z. B. einen Bluttest und den Krawattentest, der durch Beobachtung von mehr als 20 kleinen durchgeführt wird Rot in einem 2, 5 x 2, 5 cm großen Quadrat, nach 5 Minuten des Arms leicht mit einem Klebeband gespannt.
Wie hämorrhagische Dengue behandeln
Die Behandlung von hämorrhagischem Dengue-Fieber sollte von einem Allgemeinarzt geleitet werden und wird normalerweise im Krankenhaus durchgeführt, um die Behandlung mit Arzneimitteln direkt in die Vene zu erleichtern. Je nach Schwere des Falles kann die Behandlung jedoch auch zu Hause erfolgen.
Normalerweise sollte die Behandlung innerhalb der ersten 24 Stunden nach Beginn beginnen und Blutungen mit Serumspritzen direkt in die Venen-, Sauerstoff- und Bluttransfusionen erfolgen.
Das Gesundheitsministerium empfiehlt die Verwendung von Acetylsalicylsäure-Medikamenten wie Aspirin und entzündungshemmenden Medikamenten wie Ibuprofen bei Verdacht auf Dengue-Fieber zu vermeiden.
Ist hämorrhagisches Dengue-Syndrom ansteckend?
Der hämorrhagische Dengue-Fieber ist nicht ansteckend, denn wie bei jeder anderen Art von Dengue-Fieber muss die infizierte Aedes Aegypti-Mücke gestochen werden, um die Krankheit zu entwickeln.
Um das Auftreten von hämorrhagischem Dengue zu verhindern, ist es daher wichtig:
- Vermeiden Sie Dengue-Epidemien
- Verwenden Sie täglich Repellentien;
- Zünden Sie täglich in jedem Raum des Hauses eine aromatische Zitronella-Kerze an, da diese auch die Mücke vom Dengue-Fieber entfernt.
- Bringen Sie an allen Fenstern und Türen Schutzvorrichtungen an, um zu verhindern, dass Moskitos das Haus betreten.
- Nehmen Sie den Vitamin B-Komplex, da er auch die Mücke vom Dengue-Fieber entfernt.
- Essen Sie Nahrungsmittel mit Vitamin K, die bei der Blutgerinnung helfen, wie Brokkoli, Kohl, Kohlrabi und Salat, die bei der Vorbeugung von hämorrhagischem Dengue helfen.
- Beachten Sie alle Richtlinien des Gesundheitsministeriums zur Dengue-Prävention. Vermeiden Sie Brutstätten für Dengue-Mücken und lassen Sie an keinem Ort sauberes oder schmutziges Wasser stehen.
Diese Maßnahmen sind wichtig und sollten von der gesamten Bevölkerung verfolgt werden, um die Dengue-Fälle im Land zu reduzieren.