Das Ebola-Virus, das das hämorrhagische Ebola-Fieber verursacht, ist eine schwere Erkrankung mit einer hohen Sterblichkeitsrate.
Das Virus wird durch Kontakt mit Blut, Erbrochenem, Urin, Kot und Sekreten der infizierten Person oder durch den Verzehr von Fleisch infizierter Tiere wie etwa Fledermäusen und "Wildfleisch" übertragen.
Lernen Sie, wie Sie das Ebola-Virus verhindern können: Was Sie nicht mit Ebola fangen sollten.
Ebola verursacht Symptome wie hohes Fieber, Erbrechen und Durchfall mit Fortschreiten zu inneren Blutungen und mehrfachem Organversagen. Diese Krankheit ist noch nicht geheilt worden und auch kein spezifischer Impfstoff, der in Afrika aufgrund ihrer Sitten, Überzeugungen, Essgewohnheiten und aufgrund des schwachen Gesundheitssystems dieser Länder häufiger ist.
Symptome des Ebola-Virus
Erste Symptome
Die ersten Symptome des Ebola-Virus können zwischen 2 und 21 Tagen nach der Kontamination auftreten und umfassen:
- Fieber über 38, 3 ° C;
- Taubheit
- Halsschmerzen;
- Husten;
- Übermäßige Müdigkeit und
- Starke Kopfschmerzen
Nachfolgende Symptome
Nach einer Woche können sich die Symptome verschlimmern:
- Erbrechen (das Blut enthalten kann);
- Durchfall (der Blut enthalten kann);
- Entzündete Kehle
- Blutungen, die zu Blutungen durch Nase, Ohr, Mund oder Intimbereich führen;
- Blutflecken oder Blasen auf der Haut;
- Gehirnwechsel und mögliches Koma.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie alle Symptome von Ebola identifizieren können: Symptome von Ebola
Wie das Ebola-Virus übertragen wird
Die Übertragung des Ebola-Virus erfolgt durch direkten Kontakt mit Körperflüssigkeit wie Blut, Speichel, Erbrechen, Urin, Kot, Samen oder Vaginalsekret infizierter Personen, auch nach dem Tod. Manipulieren oder Einnehmen von Fleisch von infizierten Tieren ist auch eine Form der Übertragung von Ebola.
Personen, bei denen das Risiko einer Ansteckung mit Ebola am größten ist, sind die engsten Angehörigen der Infizierten wie Eltern, Kinder und Ehepartner sowie Angehörige der Gesundheitsberufe wie Ärzte und Krankenschwestern, die in direktem Kontakt mit diesen Patienten stehen. Wer jedoch mit den Sekreten einer Infizierten in Kontakt kommt, kann krank werden.
Maßnahmen zur Verhinderung des Ebola-Virus
Die Ebola-Virus-Präventionsmaßnahmen sind:
- Waschen Sie sich mehrmals am Tag die Hände mit Wasser und Seife.
- Halten Sie sich von Ebola und den von Ebola Getöteten fern, da auch sie die Krankheit übertragen können.
- Essen Sie kein Wildfleisch und Fledermäuse, da sie mit dem Virus kontaminiert sein könnten, da sie natürliche Reservoirs sind.
- Berühren Sie nicht die Körperflüssigkeiten einer infizierten Person, wie Blut, Erbrechen, Stuhlgang oder Durchfall, Urin, Hustensekretion und Niesen sowie intime Teile.
- Tragen Sie Handschuhe, Gummikleidung und Gesichtsmaske, wenn Sie mit einer kontaminierten Person in Kontakt kommen, diese Person nicht berühren und dieses Material nach dem Gebrauch desinfizieren.
- Verbrennen Sie die gesamte Kleidung der Person, die an Ebola gestorben ist.
Da die Infektion mit Ebola bis zu 21 Tage dauern kann, kann die Entdeckung von Ebola während eines Ebola-Ausbruchs empfohlen werden. Vermeiden Sie es, zu den betroffenen Standorten sowie zu den an diese Länder grenzenden Orten zu reisen. Eine weitere Maßnahme, die nützlich sein kann, ist die Vermeidung überfüllter öffentlicher Plätze, da die Menschen nicht immer wissen, wer infiziert ist und die Übertragung des Virus einfach ist.
Was tun, wenn Sie mit Ebola krank werden?
Bei einer Ebola-Infektion wird empfohlen, alle Personen fernzuhalten und so schnell wie möglich ein Behandlungszentrum aufzusuchen, denn je früher die Behandlung beginnt, desto höher sind die Heilungschancen. Seien Sie besonders vorsichtig bei Erbrechen und Durchfall.
Wie wird Ebola behandelt?
Die Behandlung des Ebola-Virus soll den Patienten hydratisiert und ernährt halten, aber es gibt keine spezifische Behandlung, die Ebola heilen kann. Infizierte Patienten werden im Krankenhaus isoliert gehalten, um die Hydratation aufrechtzuerhalten und mögliche Infektionen zu kontrollieren, das Erbrechen zu reduzieren und die Übertragung der Krankheit auf andere Personen zu verhindern.
Forscher untersuchen, wie sie ein Arzneimittel zur Behandlung von Ebola und einen Impfstoff gegen Ebola herstellen können. Trotz wissenschaftlicher Fortschritte sind sie jedoch noch nicht für die Anwendung beim Menschen zugelassen.
Erfahren Sie mehr über Ebola unter:
- Symptome des Ebola-Virus
- Wie es zu Ebola kam