Zu den häufigsten Ursachen für ein Kribbeln in den Händen gehören Nervendruck, Durchblutungsstörungen, Entzündungen, Migräne oder ernstere Erkrankungen wie Diabetes, Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Herzinfarkt.
Die Hände und Arme sind Körperteile, die eine Vielzahl von Nervenenden enthalten. So können Sie zartere Bewegungen ausführen und beispielsweise Objekte und Temperaturänderungen fühlen. Auf diese Weise können kleine Veränderungen, die diese Nerven betreffen und Kribbeln verursachen, nicht immer schwerwiegend sein oder sollten Anlass zur Sorge geben.
Wenn das Kribbeln stark ist, dauert es auf jeden Fall viele Tage, bis es verschwindet, oder wenn es mit anderen Symptomen wie übermäßiger Müdigkeit, Schmerzen in der Brust oder Sprechstörungen einhergeht. Es ist wichtig, dass Sie in die Arztpraxis gehen, um die entsprechende Behandlung zu beginnen.
1. Infarkt
Kribbeln oder Taubheitsgefühl im linken Arm, oder seltener im rechten Arm, können ein Symptom eines Herzinfarkts sein, insbesondere wenn er sich durch Anstrengung verschlimmert oder von anderen Symptomen begleitet wird, wie Brustschmerzen, Atemnot, Unwohlsein oder kaltem Schweiß.
Was ist zu tun : Wenn ein Herzinfarkt vermutet wird, müssen Sie sofort in die Notaufnahme gehen oder den mobilen Notdienst (Nummer 192) anrufen, damit die Behandlung so bald wie möglich eingeleitet werden kann. um irreversible Schäden am Herzen zu vermeiden. Lernen Sie, die Symptome eines Infarkts bei Frauen, Männern oder älteren Menschen zu erkennen.
2. Migräne
Bei vielen Menschen kann der Migräne sensorische Symptome, Aura genannt, vorausgehen, zu denen beispielsweise ein Kribbeln in Händen, Armen, Beinen oder im Mund sowie visuelle Veränderungen, Sprachschwierigkeiten oder sogar Schwäche der Gliedmaßen gehören.
Was zu tun ist : Die Behandlung der Migräne wird vom Neurologen geleitet und umfasst die Verwendung von schmerzstillenden, entzündungshemmenden oder antimigränemäßigen Medikamenten und kann eine vorbeugende Behandlung und Maßnahmen zur Verhinderung von Anfällen wie Vermeiden erfordern B. bestimmte Lebensmittel, Gerüche oder Schlafmangel. Finden Sie heraus, welche Arzneimittel zur Behandlung von Migräne angezeigt sind.
3. Nervendruck
Die die Arme innervierenden Nerven verlassen das Rückenmark, gehen durch die Wirbelsäule hindurch und erreichen die am weitesten außen liegenden Teile der Hand und der Finger. Auf diese Weise können diese Nerven entweder durch Tumore, Infektionen oder erweiterte Blutgefäße, wie durch die Radikulopathie der Wirbelsäule, unter Druck gesetzt werden, wenn die Nerven noch immer in der Wirbelsäule durch einen Bandscheibenvorfall, eine Osteoarthrose oder Stenose der Wirbelsäule beeinträchtigt werden zum Beispiel des Wirbelkanals. Erfahren Sie mehr über die Radikulopathie und ihre Ursachen.
Was ist zu tun : Es ist notwendig, sich von einem Orthopäden oder Neurologen behandeln zu lassen, damit die Behandlung entsprechend der Ursache der Nervenkompression durchgeführt wird, zum Beispiel mit einer Physiotherapie oder einer Operation.
4. AVC
Obwohl dies eine seltene Situation ist, ist eines der ersten Symptome eines Schlaganfalls das Kribbeln in einem Arm oder einer Hand. Weitere häufige Symptome dieses Problems sind krummes Maul, Kraftlosigkeit auf einer Körperseite und Schwierigkeiten beim Sprechen.
Was ist zu tun : Wenn ein Schlaganfall vermutet wird, sollte sofort ein Krankenwagen angerufen werden, indem Sie 192 anrufen, oder sofort in die Notaufnahme gehen. Erfahren Sie, was zu tun ist und wie Sie den Schlaganfall identifizieren können.
5. Multiple Sklerose
Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, die einen allmählichen Abbau der Nervenfasern im Gehirn und im Rückenmark verursacht. Auf diese Weise sind einige Symptome der Verlust von Kraft, übermäßige Müdigkeit, Gedächtnisstörungen und Kribbeln in verschiedenen Teilen des Körpers, die auch vom Brennen begleitet werden können.
Was ist zu tun : Die Behandlung muss mit Medikamenten erfolgen, die die Entwicklung der Krankheit verzögern, wie Interferon oder Mitoxantron. Daher ist es erforderlich, einen Allgemeinarzt oder Neurologen zu konsultieren, um die Krankheit zu diagnostizieren und eine geeignete Behandlung einzuleiten. Erfahren Sie mehr darüber, was es ist und wie Sie Multiple Sklerose behandeln.
Karpaltunnelsyndrom
Dieses Syndrom ist die Hauptursache für Kribbeln in den Händen und tritt auf, wenn der N. medianus, der die Handinnenfläche innerviert, im Bereich des Handgelenks zusammengedrückt wird, was Kribbeln oder Taubheitsgefühl verursacht, das sich nachts verschlimmert, Schwierigkeiten beim Halten kleiner Gegenstände und das Gefühl, Finger zu haben geschwollen Dieser Zustand tritt während der Schwangerschaft sehr häufig auf und ist die häufigste Ursache für Kribbeln in den Händen während der Schwangerschaft.
Was zu tun ist : Je nach Schweregrad der Mediannervenkompression gibt es Übungen, die zur Verbesserung der Symptome ausgeführt werden können. Die Heilung kann jedoch nur durch die Dekompressionsoperation der Nerven sichergestellt werden. Sehen Sie sich die Physiotherapie-Richtlinien im folgenden Video an:
7. Synovialzyste
Synovialzyste kann in allen Handgelenken wie Handgelenken oder Fingern auftreten und verursacht in der Regel einen kleinen Klumpen in der Haut, der mit Flüssigkeit im Gelenk gefüllt ist, wodurch die Nerven zusammengedrückt werden können und ein Kribbeln in der Hand sowie ein Verlust entstehen können der Kraft
Maßnahme : Das Aufbringen von kalten Kompressen auf den Klumpen kann helfen, Schwellungen zu reduzieren und die Symptome zu lindern. In einigen Fällen kann jedoch eine Flüssigkeitsansaugung erforderlich sein oder Entzündungshemmer eingesetzt werden. Es gibt Verbesserungen nach 1 Woche. So verwenden Sie die Kühlpackungen.
8. Vitaminmangel
Ein Mangel an bestimmten Vitaminen, insbesondere den Vitaminen B12, B6, B1 oder E, kann zu Veränderungen des Nervenkrampfs in verschiedenen Körperteilen und zu Empfindlichkeitsänderungen sowie zu mehreren anderen Faktoren wie Reizbarkeit, Müdigkeit und psychiatrischen Erkrankungen führen .
Maßnahme : Diesen Mängeln kann durch eine spezielle, an diesen Vitaminen angereicherte Diät oder durch den Ersatz von Vitaminpräparaten, entweder oral oder intramuskulär, entgegengewirkt werden, wie es für Vitamin B12 erforderlich ist.
9. Änderungen im Umlauf
Kribbeln in Händen und Füßen können durch Durchblutungsstörungen der Arterien und Venen verursacht werden, die andere Symptome wie Schmerzen und Geschwürbildung verursachen. Auch das Kribbeln von Händen und Fingern beim Aufwachen kann auf eine schlechte Durchblutung hinweisen.
Was ist zu tun : Die Behandlung wird abhängig von der Art des Mangels im Blutkreislauf und von beeinträchtigten Venen oder Arterien durchgeführt und kann die Verwendung von elastischen Strümpfen, die Verwendung von Medikamenten wie ASS oder beispielsweise eine Operation umfassen . Um die beste Behandlung zu bestätigen und zu entscheiden, ist der Facharzt der Gefäßchirurg.
10. Unkontrollierter Diabetes
Manchmal ist Diabetes eine schwer zu diagnostizierende Krankheit, insbesondere wenn sie nicht zu den klassischen Symptomen wie zu häufigem Verlangen nach Wasserlassen oder übermäßigem Durst führt. In Fällen, in denen die Behandlung nicht begonnen oder nicht in der vom Arzt angegebenen korrekten Weise befolgt wird, steigt der Blutzuckerspiegel im Blutkreislauf an.
Wenn der Zuckerspiegel lange Zeit zu hoch ist, ist eine der Folgen das Auftreten von kleinen Nervenschäden in verschiedenen Körperteilen, und daher kann Diabetes eine Kribbeln in Händen, Armen, Beinen oder Füßen verursachen zum Beispiel.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
Erfahren Sie mehr über Ihr Diabetesrisiko
Starten Sie den Test
- Männer
- weiblich
- Weniger als 40 Jahre
- Zwischen 40 und 50 Jahren
- Zwischen 50 und 60 Jahren
- Über 60 Jahre
- Größer als 102 cm
- Zwischen 94 und 102 cm
- Weniger als 94 cm
- Ja
- Nicht
- Zwei weitere Male pro Woche
- Weniger als zweimal pro Woche
- Nicht
- Ja, Verwandte in der 1. Klasse: Eltern und / oder Geschwister
- Ja, Verwandte in der 2. Klasse: Großeltern und / oder Onkel
Was ist zu tun : Wenn der Verdacht auf Diabetes besteht, ist es sehr wichtig, dass Sie mit dem Insulintherapie-Endokrinologen beginnen, da nur eine Änderung der Ernährung das Kribbeln nicht behandeln kann. Verstehen, wie Diabetes behandelt wird.
11. Laterale Epikondylitis
Bei der Epikondylitis, auch als Tennisarm bezeichnet, handelt es sich um eine Entzündung der Muskeln und Sehnen des Ellbogens, die durch wiederholten Gebrauch des Gelenks entsteht, wie beispielsweise bei Tennisspielern oder bei Personen, die an Montagelinien arbeiten.
In diesen Fällen kann es zu starken Schmerzen im Ellbogen und zu einem Kraftverlust im gesamten Arm kommen, und Kribbeln tritt normalerweise durch die Kompression des im Arm befindlichen Ulnarisnervs aufgrund einer Entzündung auf.
Was zu tun ist : Das Aufbringen von kalten Kompressen auf den Ellbogen kann die Symptome lindern. In den schwersten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, eine Physiotherapie durchzuführen oder entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen einzunehmen. Daher ist es immer wichtig, einen Orthopäden zu konsultieren. Erfahren Sie mehr über die Behandlung der Epikondylitis.
12. Hypothyreose
Wenn eine Hypothyreose nicht richtig behandelt wird, kann dies zu Läsionen an den Nerven führen, die Informationen zwischen dem Gehirn und dem restlichen Körper transportieren. Auf diese Weise kann Hypothyreose zusätzlich zu Symptomen wie Haarausfall, Gewichtszunahme oder anhaltendem Kältegefühl auch Kribbeln in verschiedenen Körperteilen, einschließlich der Hände und Arme, verursachen.
Was ist zu tun : Wenn bekannt ist, dass Sie ein Problem mit der Schilddrüse haben, oder wenn ein Verdacht besteht, sollten Sie zum Endokrinologen gehen, um die Behandlung mit Medikamenten zur Kontrolle der Schilddrüse zu beginnen. Hier sind einige Tipps zur Regulierung der Schilddrüse mit der Nahrung: