Geschwollene Beine werden in der Regel durch Flüssigkeitsansammlungen verursacht und sind in diesem Fall am Ende des Tages häufiger oder treten mit dem Altern aufgrund einer schlechten Zirkulation auf. Sehen Sie sich die Hauptsymptome an in: Symptome einer schlechten Durchblutung der Beine.
Geschwollene Beine können jedoch auch durch Entzündungen aufgrund von Schlaganfällen oder Erkrankungen ausgelöst werden. In diesen Fällen gehen jedoch normalerweise Schwellungen mit starken Schmerzen und Schwierigkeiten beim Bewegen des Beins einher.
Daher ist es wichtig, einen Hausarzt zu konsultieren, wenn sich die Schwellung der Beine nicht von Tag zu Tag verbessert oder sehr starke Schmerzen verursacht, da dies ein Zeichen für ein Gesundheitsproblem sein kann, das ordnungsgemäß behandelt werden sollte.
Geschwollene Beine aufgrund von Flüssigkeitsansammlung
Die häufigste Art der Schwellung in den Beinen wird durch die Ansammlung von Flüssigkeiten verursacht, die verursacht werden kann durch:
1. Bleiben Sie viel Zeit im Stehen oder Sitzen
Wenn Sie zu viel Zeit am Tag stehen oder mehrere Stunden im Sitzen verbringen, insbesondere mit gekreuzten Beinen, ist es für die Venen der Beine schwierig, das Blut zum Herzen zurückzutragen. Daher sammelt sich das Blut in den Beinen an Schwellung während des Tages.
- Wie zu behandeln: Vermeiden Sie es, länger als 2 Stunden im Stehen oder Sitzen zu bleiben, und machen Sie kleine Pausen, um die Beine zu strecken und zu bewegen. Am Ende des Tages können Sie sogar die Beine massieren oder über Herzhöhe anheben, um die Durchblutung zu fördern.
2. Schwangerschaft
Schwangerschaft ist eine der Hauptursachen für geschwollene Beine bei Frauen im Alter von 20 und 40 Jahren, da in diesem Stadium des Lebens einer Frau die Blutmenge im Körper zunimmt. Darüber hinaus behindert das Wachstum der Gebärmutter auch die Durchblutung der Beine und fördert deren Anhäufung, insbesondere nach dem fünften Monat der Trächtigkeit.
- Behandlung: Es wird empfohlen, während des Tages Ruhesocken und leichte Spaziergänge zu tragen, um die Durchblutung zu fördern. Weitere Tipps zu: Geschwollene Beine in der Schwangerschaft.
3. Altern
Die Schwellung in den Beinen ist bei älteren Menschen sehr häufig, und dies geschieht, weil mit fortschreitendem Alter die in den Beinvenen vorhandenen Klappen, die den Blutkreislauf unterstützen, schwächer werden, wodurch es für das Blut schwierig wird, zum Herzen zurückzukehren verursacht seine Ansammlung in den Beinen.
- Behandlung: Vermeiden Sie zu langes Sitzen oder Stehen und machen Sie tagsüber kleine Pausen, um die Beine anzuheben. Wenn die Schwellung zu groß ist, kann es erforderlich sein, den Hausarzt zu konsultieren, um Medikamente einzunehmen, die dabei helfen, überschüssige Flüssigkeiten wie Furosemid zu entfernen.
4. Gebrauch von Medikamenten
Einige Arzneimittel, die zur Behandlung von Diabetes, Bluthochdruck oder Schmerzen, wie Ibuprofen oder Naproxen, verwendet werden, können die Ansammlung von Flüssigkeit in den Beinen erleichtern.
- Behandlung: Sie sollten den Arzt konsultieren, der das Arzneimittel verschrieben hat, um die Art des Arzneimittels zu ändern, wenn die Schwellung nach Beginn der Einnahme dieses Arzneimittels auftritt.
5. Krankheiten
Obwohl es seltener ist, können einige Krankheiten dazu führen, dass sich Flüssigkeit in den Beinen ansammelt. Beispiele sind Herzinsuffizienz, Nierenprobleme oder Lebererkrankungen.
- Behandlung: Der Hausarzt sollte konsultiert werden, falls andere Symptome auftreten, wie übermäßige Müdigkeit, Veränderungen des Urins oder Bauchschmerzen, um beispielsweise die Diagnose zu stellen und eine geeignete Behandlung einzuleiten.
Wie Sie Ihre Beine natürlich teilen können
In diesem Video finden Sie einige Strategien, die helfen können: Geben Sie einen "Hitzeschock", legen Sie sich mit erhobenen Beinen hin und lassen Sie sich massieren. Hier sind die Schritte, die erforderlich sind, um jede Technik richtig auszuführen:
Geschwollene Beine aufgrund einer Entzündung
Entzündung ist die zweite Hauptursache für geschwollene Beine. In diesen Fällen ist das geschwollene Bein von sehr starken Schmerzen und Schwierigkeiten bei der Bewegung der betroffenen Extremität begleitet. Die Hauptursachen für Entzündungen sind:
1. Schläge
Starke Tritte in den Beinen, z. B. Stürzen oder Treten während eines Fußballspiels, können kleine Blutgefäßbrüche und eine Entzündung des Beins verursachen. In diesen Fällen wird die Schwellung von starken Schmerzen an Ort und Stelle, schwarzen Flecken, Rötung und Hitze begleitet.
- Behandlung: Eine kalte Kompresse sollte über dem Bereich angewendet werden, um Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Wenn sich die Schmerzen nach 1 Woche nicht bessern oder verschwinden, sollte ein Orthopäde konsultiert werden.
2. Arthritis
Arthritis ist eine Entzündung der Gelenke, die bei älteren Menschen am häufigsten auftritt und Schwellungen der Beine verursachen kann, insbesondere an Stellen mit Gelenk, wie Knie, Knöchel oder Hüfte. Einige Symptome sehen: Symptome von Arthritis.
- Behandlung: Eine entzündungshemmende Salbe kann verwendet werden, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Es wird jedoch empfohlen, einen Rheumatologen zu konsultieren, um das Problem zu diagnostizieren und eine geeignete Behandlung einzuleiten.
3. Frakturen
Eine weitere häufige Ursache für Entzündungen in den Beinen ist das Auftreten von kleinen Knochenbrüchen, insbesondere bei Patienten mit Osteoporose oder Patienten, die schwere Beinschläge erlitten haben. Diese kleinen Frakturen verursachen normalerweise keine starken Schmerzen wie normale Frakturen und können auch nicht mit bloßem Auge gesehen werden.
- Behandlung: Ein Orthopäde sollte konsultiert werden, wenn er an Osteoporose leidet, wenn sich die Schwellung innerhalb einer Woche nach einem Schlag nicht verbessert hat oder wenn sich der Schmerz im Laufe der Zeit verschlechtert.
4. Cellulite
Cellulitis ist eine Entzündung der Zellen der tieferen Hautschichten und tritt normalerweise auf, wenn Sie eine Wunde am Bein haben, die sich infiziert. Zu den häufigsten Symptomen gehören neben Schwellung intensive Rötungen, Fieber über 38 ° C und sehr starke Schmerzen.
- Behandlung: Sie sollten in die Notaufnahme gehen, wenn die Symptome länger als 24 Stunden andauern, um das Problem zu diagnostizieren und eine geeignete Behandlung einzuleiten, die normalerweise mit Antibiotika behandelt wird.