Die Symptome der Phenylketonurie treten nur auf, wenn der Patient nicht mit einer Diät ohne Phenylalanin behandelt wird, bei der es sich um eine Aminosäure handelt, die in Nahrungsmitteln wie Fisch, Ei, Fleisch, Milch und Aspartam-Süßstoff enthalten ist.
Wenn ein Kind mit einer Phenylketonurie geboren wird, zeigt es bei der Geburt keine Symptome, beginnt die Behandlung jedoch nicht unmittelbar nach der Diagnose, was mit dem Test des Fußes in den ersten Lebenstagen erfolgt, sind die folgenden Symptome:
- Mikrozephalie;
- Schwierigkeiten bei der geistigen Entwicklung;
- Krämpfe
- Schwerer geistiger Mangel;
- Hyperaktivität;
- Geruch auf Haut, Haar und charakteristischem Urin;
- Ekzemartiger Ausschlag;
- Lichtflecken auf der Haut.
Für den Patienten mit Phenylketonurie ist es wichtig, sich strikt an die Nicht-Phenylalanin-Diät zu halten und die Phenylalanin-Spiegel im Blut regelmäßig zu kontrollieren, um die Entstehung von Symptomen der Krankheit zu vermeiden. Der Arzt und der Ernährungsberater sind unerlässlich.
Weitere Informationen zu Phenylketonurie finden Sie in:
- Phenylketonurie
- Diät für Phenylketonurie
- Nahrungsmittel, die reich an Phenylalanin sind