Halsschmerzen ist ein häufiges Symptom, das durch Entzündungen, Reizungen und Schwierigkeiten beim Schlucken oder Sprechen gekennzeichnet ist, die durch den Einsatz von Mitteln gegen Halsschmerzen wie Nimesulid gelindert werden können.
Die Halsschmerzen können vorübergehend sein und von einer Influenza begleitet sein oder sie können hartnäckig sein, insbesondere bei Menschen, die an einer Tonsillitis leiden.
In der Abbildung unten sehen Sie die Unterschiede zwischen dem gesunden Hals und den Halsschmerzen. Wenn neben der Rötung im Hals andere Symptome auftreten, wie Soor, Schwellung oder sehr große Mandeln und sogar Eiterpunkte, ist es ratsam, zum Arzt zu gehen, um die geeignete Behandlung anzuzeigen, die mit Entzündungshemmern und Antibiotika durchgeführt werden kann.
Halsschmerzen Heilmittel
Einige Beispiele für Mittel gegen Halsschmerzen sind Ibuprofen, Amoxicillin und Nimesulid, die von Ihrem Arzt zur Behandlung von Halsschmerzen und Fieber verschrieben werden können.
Diese Arzneimittel können manchmal ohne Rezept gekauft werden, aber die Selbstmedikation wird abgelehnt, da sie gesundheitsschädlich ist. Die Einnahme eines falschen Arzneimittels kann die Infektion verschlimmern und die Symptome verschlimmern. Außerdem hat jedes Medikament Nebenwirkungen und Kontraindikationen und sollte daher nur mit dem Wissen des Arztes angewendet werden.
Hausgemachte Mittel wie Gurgeln mit warmem Wasser und Salz sowie Eukalyptus-Honig-Tees helfen im Allgemeinen bei der Linderung von Symptomen ohne Gegenanzeigen. Siehe andere Beispiele für Hausmittel gegen Halsschmerzen.
Home Remedies
Die Ernährungswissenschaftlerin Tatiana Zanin gibt in diesem Video an, welche die besten Hausmittel gegen Halsentzündungen sind:
Was für Halsschmerzen nehmen
Was getan werden kann, um die Beschwerden von Halsschmerzen zu lindern, ist:
- 2 Esslöffel Honig mit 5 Tropfen Propolis angereichert;
- Ingwertee mit Zimt bis zu 4-mal täglich;
- Analgetika wie Benalet oder Paracetamol-Tabletten unter ärztlicher Beratung;
- Entzündungshemmende Mittel gegen Halsschmerzen wie Ibuprofen oder Diclofenac nach ärztlicher Beratung;
- Gargarejos mit Granatapfelschalen 2-mal täglich: 6 g Schalen mit 150 ml Wasser zugeben. Lass es einige Minuten kochen, lass es kochen.
Wenn die Halsschmerzen nach 3 Tagen nicht aufhören oder Fieber auftritt oder sich die Symptome verschlimmern, sollte der Arzt konsultiert werden.
Wenn Halsschmerzen häufig ist und sich ein Eiter im Hals befindet, kann der Arzt sogar eine Operation empfehlen, um die Mandeln zu entfernen. Erfahren Sie mehr über diese Operation.
Wie Halsschmerzen in der Schwangerschaft zu heilen
Die Halsschmerzen in der Schwangerschaft können wie in jeder anderen Phase des Lebens einer Frau auftreten. Bei den eingenommenen Arzneimitteln ist jedoch besondere Vorsicht geboten. So können Halsschmerzen mit Hausmitteln wie Gurgeln mit warmem Wasser, Zitrone und Salz behandelt werden.
Wenn die Halsschmerzen in der Schwangerschaft jedoch hartnäckig sind, kann der Geburtshelfer auf die Einnahme von Antibiotika wie Cefaclor oder Cephalexin hinweisen, die die Schwangerschaft nicht beeinträchtigen und bis zu 14 Tage lang eingenommen werden können.
Häufige Ursachen von Halsschmerzen
Einige häufige Ursachen für Halsschmerzen sind Allergien, Grippe, Pharyngitis, Stomatitis, übermäßiges Rauchen, Reflux oder Tonsillitis. In einigen Fällen kann es jedoch auch ein Anzeichen für Kehlkopfkrebs sein. Andere häufige Ursachen sind:
1. Konstante oder anhaltende Halsschmerzen, die länger als 4 Tage anhalten, werden in der Regel durch eine Infektion wie Tonsillitis verursacht und sollten von einem Allgemeinarzt geprüft werden, um die Einnahme von Antibiotika wie Amoxicillin oder Penicillin einzuleiten.
2. Hals- und Ohrenschmerzen können Anzeichen für eine Entzündung des Mittelohrs sein. Daher wird empfohlen, einen Otolaryngologen zu konsultieren, um die Ursache zu ermitteln, da möglicherweise entzündungshemmende Medikamente wie Diclofenac erforderlich sind.
3. Halsschmerzen beim Sprechen können auf Pharyngitis oder Laryngitis zurückzuführen sein und sollten von einem HNO-Arzt untersucht werden, um eine geeignete Behandlung mit Antibiotika oder Entzündungshemmern einzuleiten.
4. Häufige Halsschmerzen sind ein wichtiges Symptom für ein geschwächtes Immunsystem. Daher sollte der Patient den Hausarzt konsultieren und die Aufnahme von Nahrungsmitteln mit Vitamin C wie Orange oder Kiwi erhöhen, die die Abwehrkräfte des Körpers erhöhen. Siehe auch: So stärken Sie das Immunsystem.