Die Lipokavitation ist ein ästhetisches Verfahren, dessen Ergebnisse schrittweise beobachtet werden können. Dabei wird lokalisiertes Fett in Bauch, Oberschenkeln, Flanken und Rücken durch ein Ultraschallgerät eliminiert, das das angesammelte Fett zerstört.
Dieses Verfahren, das auch ohne Operation als Lipo bezeichnet wird, schmerzt nicht und hilft dabei, Volumen zu verlieren, einen geformten und definierten Körper zu bekommen, und hilft außerdem, das Hautbild zu verbessern und Cellulite zu reduzieren. Obwohl es sich um ein Verfahren mit geringem Risiko handelt, kann es jedoch zu Hautverbrennungen oder einem Anstieg des Cholesterinspiegels kommen, und es ist wichtig, dass der Eingriff von einer qualifizierten Person durchgeführt wird.
Nach jeder Lipokavitationssitzung werden eine Lymphdrainage und aerobe körperliche Übungen empfohlen, um die Beseitigung von Fett zu gewährleisten und eine Ablagerung in anderen Körperbereichen zu vermeiden. Darüber hinaus ist eine ausgewogene Ernährung wichtig, um die Anhäufung von Fett zu vermeiden.
Preis der Lipokavitation
Der Preis für die Lipokavitation hängt von dem Ort ab, an dem das Verfahren durchgeführt wird, der Fachkraft und der Größe des zu behandelnden Bereichs. Die Kosten betragen zwischen R $ 150 und R $ 800, 00 pro Sitzung.
Wie wird es gemacht?
Das Verfahren, das beispielsweise in einer ästhetischen Klinik oder einem Büro eines dermatofunktionellen Physiotherapeuten durchgeführt wird, dauert im Durchschnitt 40 Minuten. Die Person sollte eine Unterwäsche auf eine geeignete Unterlage legen, dann wird der Fachmann ein Gel auf die zu behandelnde Fläche auftragen.
Nach dem Auflegen des Gels wird das Gerät in die zu behandelnde Region gebracht und kreisförmige Bewegungen ausgeführt. Dieses Gerät sendet ultraschallähnliche Wellen aus, die die Fettzellen durchdringen und deren Zerstörung anregen. Die Zelltrümmer werden in die Blut- und Lymphgefäße geleitet, um vom Körper ausgeschieden zu werden.
Diese Prozedur ist einfach und schmerzlos, jedoch hört die Person während der Prozedur ein Geräusch, das vom Gerät erzeugt wird.
Die Anzahl der Lipokavitationssitzungen variiert je nach dem Ziel der Person und der angesammelten Fettmenge. Normalerweise müssen 2-3 Sitzungen durchgeführt werden. Wenn die zu behandelnde Fläche sehr groß ist oder viel Fett enthält, können bis zu 10 Sitzungen empfohlen werden, die mindestens zweimal pro Monat durchgeführt werden sollten.
Ergebnisse der Sitzungen
Normalerweise sind die Ergebnisse der Lipokavitation am ersten Tag der Behandlung sichtbar und treten fortschreitend auf, wobei normalerweise bis zu 3 Sitzungen erforderlich sind, damit das Endergebnis wahrgenommen werden kann.
Durch die Lipokavitation werden am ersten Tag der Behandlung etwa 3 bis 4 cm und im Durchschnitt 1 cm pro Sitzung entfernt. Nach jeder Sitzung müssen Sie sich bis 4 Stunden später körperlich betätigen und eine Lymphdrainage durchführen. Außerdem müssen Sie die richtige Ernährung einhalten, um zu verhindern, dass sich wieder Fett ansammelt. Hier sind die Vorsichtsmaßnahmen, die Sie ergreifen sollten, um die Ergebnisse der Lipokavitation sicherzustellen.
Wenn eine Lipokavitation angezeigt ist
Die Lipokavitation hat mehrere Vorteile und wirkt sich direkt auf das Selbstwertgefühl aus. Sie sorgt für Wohlgefühl und Wohlbefinden. Daher ist dieses Verfahren angezeigt für:
- Beseitigen Sie lokalisiertes Fett in Bauch, Flanken, Schultern, Oberschenkeln, Armen und Rücken, das durch Diät und Bewegung nicht vollständig beseitigt wurde;
- Behandeln Sie Cellulite, während sie die Fettzellen "zerbricht", die unerwünschte "Furinhos" bilden.
- Den Körper modellieren, Volumen verlieren und schlanker und definierter machen.
Zwischen jeder Sitzung sollte die Person vier Tage warten, bis das Fett vollständig durch Urin und Stuhl aus dem Körper ausgeschieden ist, damit das Ergebnis wahrgenommen werden kann.
Wer sollte das nicht tun?
Lipokavitation ist nicht angezeigt bei fettleibigen, diabetischen, hypertensiven Patienten mit Herz-, Leber- oder Nierenerkrankungen sowie bei Venenentzündung, hohem Cholesterinspiegel, Epilepsie und Lähmungen. Dieses Verfahren wird auch nicht für Personen empfohlen, die Zahnprothesen, Metallplatten oder Schrauben im Körper, Krampfadern oder entzündliche Prozesse im zu behandelnden Bereich, Frauen mit IUD und schwangere Frauen haben.
Wenn Sie jedoch eines dieser Probleme haben und eine Lipokavitation durchführen möchten, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und deren Hinweise befolgen. Darüber hinaus kann das Verfahren während der Menstruation durchgeführt werden, der Blutfluss sollte jedoch zunehmen.
Risiken der Lipokavitation
Obwohl es als sicheres Verfahren betrachtet wird, birgt die Lipokavitation einige Risiken, wie etwa einen erhöhten Cholesterinspiegel, da das Verfahren die Freisetzung von Fett in den Blutkreislauf stimuliert, was mit einer fettreichen Ernährung einhergeht, was zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels führt. Cholesterin im Blutkreislauf.
Darüber hinaus kann die Person zu Fett zurückkehren, da das Fett in einer anderen Körperregion eingelagert werden kann. Daher wird empfohlen, dass die Person bis zu 4 Stunden nach dem Eingriff körperliche Aktivität ausübt.
Die Lipokavitation stellt kein Gesundheitsrisiko dar, wenn sie korrekt durchgeführt wird und die Person ihre Kontraindikationen respektiert. Der für das Verfahren verantwortliche Fachmann muss jedoch die Temperatur des Geräts kennen, um keine Verbrennungen zu verursachen. Sehen Sie, was die Gefahren der Lipokavitation sind.