Dehydratation verursacht Symptome wie intensiven Durst, schlechtes Wasserlassen und trockenen Mund und wird normalerweise durch übermäßiges Schwitzen während intensiver körperlicher Aktivität, sehr hohe Raumtemperatur oder Erbrechen und Durchfall über mehrere Tage verursacht, was zu einer übermäßigen Entfernung von Wasser und Mineralien aus dem Körper führt. die nicht in den für das reibungslose Funktionieren des Körpers erforderlichen Mengen wieder aufgefüllt wird.
Dehydratisierung ist bei Kindern und älteren Menschen häufiger, da sie sich normalerweise nicht durstig fühlen und nicht daran denken, den ganzen Tag über Wasser zu trinken. Je schwerwiegender die Dehydratisierung ist, desto offensichtlicher sind die Anzeichen einer Dehydratisierung.
Wenn die Dehydratation nicht schnell behandelt wird, kann dies außerdem zu Fehlfunktionen der Nieren und des Herzens führen, beispielsweise zu schweren Kopfschmerzen, schnellen Herzschlägen und niedrigem Blutdruck, was das Leben des Einzelnen gefährden kann.
Symptome einer leichten Dehydratation
Wenn die Dehydratisierung gering ist, kann das Individuum Folgendes präsentieren:
- Intensiver Durst;
- Starke Kopfschmerzen;
- Heißes Körpergefühl wie mit Fieber;
- Trockener und klebriger Mund.
Diese Symptome treten in der Regel nach körperlicher Anstrengung auf und es gibt viel Schwitzen oder wenn es sehr heiß ist und die Person nicht richtig hydratisiert.
Symptome einer starken Flüssigkeitszufuhr
Wenn die Flüssigkeitszufuhr stark ist und der Patient zusätzlich Durst, Kopfschmerzen, Mund und trockene Haut hat, können andere Symptome auftreten:
- Denkschwierigkeiten, die zu Verwirrung führen können;
- Übertriebene körperliche Erschöpfung;
- Augen trocken, stumpf und tief;
- Reduzierte Urinmenge, sehr dunkel und stark riechend;
- Zeitlupe;
- Rissige Lippen;
- Extrem trockene Haut, besonders auf der Stirn.
Diese Symptome treten auf, wenn das Individuum viele Flüssigkeiten verliert und der gesamte Organismus betroffen ist. Dies ist notwendig, um die Behandlung im Krankenhaus mit Hydratation durch die Vene durchzuführen.
Wie kann ich Dehydration bei Kindern feststellen?
Wenn das Baby dehydriert ist und die gleichen Symptome wie der Erwachsene aufweist, ist es üblich:
- Weinen ohne Tränen;
- Seien Sie leicht irritiert oder schläfrig;
- Wenig Urin in der Windel, weniger als 5 mal am Tag und mit sehr starkem Geruch.
- Moleirinha weicher als üblich, wenn er palpiert wird.
Bei älteren Kindern haben sie möglicherweise Schwierigkeiten, sich in der Schule zu konzentrieren und zu lernen, und haben wenig Lust zu spielen. Hier erfahren Sie, wie Sie das Baby rehydrieren und wissen, wann Sie zum Kinderarzt gehen müssen, um: Anzeichen von Dehydratation bei Kindern.
Wie kann man Dehydratation bei älteren Menschen feststellen?
Obwohl ältere Erwachsene die gleichen Dehydratisierungssymptome aufweisen wie Erwachsene, ist es schwieriger, Dehydratation zu erkennen. Andere Symptome, die zu beachten sind, sind jedoch:
- Geistige Verwirrung, die Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung eines zusammenhängenden Diskurses manifestiert;
- Verlust des Gleichgewichts, der zu häufigen Stürzen führt;
- Harte Hocker;
- Schmerzen in den Muskeln;
- Gewichtsverlust;
- Niedriger Blutdruck und hohe Herzfrequenz.
Dehydratisierung bei älteren Menschen sollte unverzüglich behandelt werden, da dies die Wahrscheinlichkeit von Infektionen wie Lungenentzündung und Niereninfektionen erhöht.
Diagnose der Austrocknung
Die Diagnose Dehydrierung wird vom Arzt gestellt und kann durch Beobachtung des Individuums und Identifizierung dieser Anzeichen erfolgen.
Darüber hinaus kann sichergestellt werden, dass Dehydrierung auftritt, wenn eine Hautfalte vom Handrücken eingeklemmt wird und diese Haut langsam in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehrt. Um die Schwere der Dehydrierung zu überprüfen, kann der Arzt auch eine Blutuntersuchung anfordern von Urin.
Behandlung zur Dehydratation
Die Dehydratisierungsbehandlung hängt vom Alter des Patienten ab. Bei Erwachsenen und Kindern ist es jedoch wichtig, etwa 2 Liter Flüssigkeit pro Tag zu sich zu nehmen. Die Rehydration sollte durch Einnahme von Wasser, Tee, Fruchtsäften, Milch und Suppe erfolgen. Es ist auch wichtig, frisches Gemüse wie Tomaten, Obst wie Wassermelone, Frischkäse und Joghurt zu sich zu nehmen. Wenn der Patient Schwierigkeiten beim Schlucken hat, sollte man mit Gelatine oder geliertem Wasser hydratisieren, das in Apotheken zu finden ist.
Die Hydratisierung kann auch durch Einnahme von hausgemachter Molke oder in einem Krankenhaus unter Verwendung von Serum erreicht werden, das direkt in die Vene injiziert wird. So bereiten Sie hausgemachte Molke zu Hause zu:
Während des Austrocknens trocknen und reißen die Lippen häufig, was sehr schmerzhaft und unangenehm sein kann. So befeuchten Sie trockene und rissige Lippen, indem Sie hier klicken.