Insulin kann mit einer Spritze oder durch einen vorgefüllten Stift appliziert werden, die Spritze bleibt jedoch die gebräuchlichste und billigste Methode. In jedem Fall sollte das Insulin in die Fettschicht unter der Haut injiziert werden, wo es langsam absorbiert wird und die Produktion der Substanz durch die Bauchspeicheldrüse nachahmt.
Darüber hinaus kann Insulin auch mit einer Insulinpumpe in den Körper eingebracht werden. Hierbei handelt es sich um ein kleines, tragbares elektronisches Gerät, das Insulin für 24 Stunden abgibt. Lesen Sie mehr über die Funktionsweise der Insulinpumpe.
1. Insulin mit Spritze auftragen
Es gibt verschiedene Größen von Insulinspritzen, deren Kapazitäten von 0, 3 bis 2 ml reichen, abhängig von der Anzahl der Insulineinheiten, die eine Person herstellen muss.
Im Allgemeinen kann jeder ml in 100 Einheiten unterteilt werden, es gibt jedoch Insuline mit 500 Einheiten pro ml. Daher muss die Berechnung der erforderlichen Einheiten immer vom Arzt entsprechend dem Insulintyp und den Blutzuckerwerten erklärt werden . Sobald Sie den zu injizierenden Wert kennen, sollten Sie:
- Waschen Sie sich die Hände, um eine Kontamination der Insulinflasche zu vermeiden, oder führen Sie Bakterien in die Spritze ein.
- Legen Sie eine sterile Nadel in eine sterile Insulinspritze.
- Desinfizieren Sie den Gummi aus der Insulinflasche, indem Sie ein Stück Wattestäbchen mit Alkohol passieren.
- Führen Sie die Spritzennadel in das Gummi der Insulinflasche ein und drehen Sie die Flasche um, so dass die Nadel in Flüssigkeit eingetaucht ist und keine Luft ansaugt.
- Ziehen Sie den Spritzenkolben bis die richtige Anzahl von Einheiten gefüllt ist . Normalerweise ist die Spritze mit mehreren Risiken unterteilt, dh 1 Einheit und wird alle 10 Einheiten markiert, um die Aufgabe zu erleichtern.
- Nehmen Sie die Nadel und die Spritze heraus und verschließen Sie die Flasche wenn möglich wieder;
- Um eine Falte in der Haut zu machen, verwenden Sie den Daumen und den Indikator.
- Führen Sie die Nadel in einem Winkel von 450 bis 90 ° mit einer schnellen und festen Bewegung vollständig in die Falte ein.
- Drücken Sie den Spritzenkolben, bis der gesamte Inhalt freigegeben ist.
- Warten Sie etwa 10 Sekunden und entfernen Sie die Hautnadel, indem Sie die Hautfalte nach dem Entfernen der Nadel lösen .
Wenn zwei Insulinsorten in derselben Spritze gemischt werden müssen, muss das schnell wirkende Insulin in die Spritze gegeben und dann dem langsam wirkenden Insulin zugesetzt werden, sodass keine Nadeln ausgetauscht werden müssen. Normalerweise ist schnelles Insulin transparent und das langsame ist weißlich, ähnlich wie Milch. Beide Insuline sollten vor dem Aufsaugen in die Spritze gemischt werden. Es wird empfohlen, die Fläschchen zwischen den beiden Händen zu rollen, anstatt zu schütteln.
Nach der Anwendung sollten Nadel und Spritze in den Müll geworfen oder in einem separaten Behälter zur späteren Abgabe an die Apotheke aufbewahrt und recycelt werden. Nach Möglichkeit sollte die Nadel mit der Kappe geschützt werden. Bei mehr als einer Anwendung sollte keine Spritze oder Nadel verwendet werden, da dies das Infektionsrisiko erhöhen oder die Wirkung des Arzneimittels verringern kann.
2. Insulin mit einem Stift auftragen
Der Stift ist eine praktischere Option als die Spritze, ist jedoch teurer und kann daher nicht in allen Fällen verwendet werden. Um Insulin mit einem Stift richtig aufzutragen, müssen Sie:
- Waschen Sie Ihre Hände und lassen Sie die Injektionsstelle reinigen.Wenn es verschmutzt ist, reinigen Sie die Stelle mit einem Alkoholtupfer oder Mull.
- Sammeln Sie alle notwendigen Materialien, darunter einen mit Insulinpatrone und Nadel und Kompresse vorbereiteten Stift;
- Bereiten Sie die Insulinmenge vor, die Sie auftragen sollten, indem Sie den Stift drehen und die Nummer auf dem Display beobachten. Wenn Ihr Arzt beispielsweise angegeben hat, dass Sie 4 Einheiten zum Abendessen einnehmen sollen, sollten Sie den Stift drehen, bis die Zahl 4 erscheint.
- Falten Sie die Haut nur mit Daumen und Zeigefinger, besonders am Bauch und Oberschenkel.
- Führen Sie die Nadel zwischen 45º und 90º mit einer schnellen und festen Bewegung ein. Da die Nadel sehr klein ist und nur in die Haut eingeführt wird, verursacht sie das Gefühl eines Mückenstichs, der nicht schmerzhaft ist, und es sollte ein größerer Winkel (90º) gewählt werden, je mehr Körperfett die Person hat.
- Drücken Sie den Kolben oder die Taste ganz nach unten, um das Insulin zu injizieren.
- Warten Sie bis zu 10 Sekunden, bevor Sie die Nadel von der Haut entfernen, damit die Flüssigkeit in den gesamten Körper eindringt.
- Lösen Sie die kleine Hautfalte.
Normalerweise verursacht die Anwendung von Insulin keine Schmerzen oder Veränderungen der Haut, jedoch kann kurz nach der Anwendung des Insulins ein kleiner Blutstropfen austreten, der sich nicht beunruhigt und mit einer Kompresse gereinigt werden kann.
Wo Insulin angewendet wird
Insulin kann auf Bauch, Oberschenkel, Arm und Gesäß aufgetragen werden und wird normalerweise vor dem Essen wie Frühstück, Mittag- oder Abendessen hergestellt.
Das Aufbringen auf den Bauch und den Oberschenkel ermöglicht die Herstellung einer Hautfalte, aber im Arm kann die Anwendung ohne Falten erfolgen, wenn sie von der Person ausgeführt wird, da die Bewegung komplizierter ist.
Die Anwendung sollte immer an verschiedenen Stellen erfolgen, um die Ansammlung von Fett zu vermeiden und die Haut in der Region schlaff zu machen, wissenschaftlich als Lipodystrophie bezeichnet. Lesen Sie weiter in: Komplikation des Missbrauchs von Insulin.
So bereiten Sie den Insulinpen vor
Es gibt Insulinpens, die wegwerfbar sind. Das bedeutet, dass nach dem Beenden der im Pen befindlichen Medikamentenmenge diese in den Müll geworfen werden muss und daher nicht vorbereitet werden muss. Es ist lediglich der Stiftknopf zu drehen bis zur gewünschten Insulinmenge.
Die meisten Stifte müssen jedoch vorbereitet werden, sobald eine Insulinkartusche fertig ist, da sie über mehrere Jahre hinweg verwendet werden können. Daher ist Folgendes erforderlich:
- Zerlegen Sie den Stift durch Drehen.
- Entfernen Sie das leere Insulinreservoir und setzen Sie eine neue Durchstechflasche ein.
- Verbinden Sie die beiden Teile des Stiftes .
- Führen Sie eine Nadel in das Ende des Stifts ein.
- Testen Sie den Betrieb und prüfen Sie, ob ein kleiner Tropfen Insulin vorhanden ist, und entfernen Sie eventuell vorhandene Luftblasen in der Flasche.
Nachdem der Stift eingesetzt ist, kann der Patient ihn verwenden, bis das Produkt fertig ist. Es ist jedoch ratsam, die Nadel täglich zu wechseln, um die Haut nicht zu verletzen oder Infektionen zu verursachen.