Sie sollten sich an den Kardiologen wenden, der vom Arzt diagnostiziert und bei Herzkrankheiten behandelt wird, wenn Sie Symptome wie Schmerzen in der Brust oder ständige Müdigkeit haben, zum Beispiel weil es Anzeichen sind, die auf Veränderungen im Herzen hinweisen.
Wenn der Patient an einer bereits diagnostizierten Herzerkrankung, wie zum Beispiel Herzinsuffizienz oder Herzrhythmusstörungen, leidet, sollte er im Allgemeinen mindestens alle sechs Monate zum Arzt gehen und, wenn der Arzt dies sagt, Tests durchführen und gegebenenfalls die Behandlung anpassen .
Außerdem entwickeln Menschen mit Risikofaktoren häufiger Herzprobleme. Daher ist es in der Regel wichtig, herzspezifische Untersuchungen gemäß den Anweisungen des Kardiologen durchzuführen.
- Menschen mit Risikofaktoren : bei Männern ab dem Alter von 30 Jahren und der Frau ab 40 Jahren;
- Menschen ohne Risikofaktoren: Männer müssen ab dem 45. Lebensjahr und die Frau ab dem 50. Lebensjahr tun.
Wenn Sie Risikofaktoren haben, haben Sie eine höhere Wahrscheinlichkeit, Herzprobleme zu haben. Zu den Faktoren zählen Übergewicht, Raucher, Sesshaftigkeit oder ein hoher Cholesterinspiegel. Je mehr Faktoren Sie haben, desto höher ist das Risiko. Erfahren Sie mehr unter: Ärztlicher Check.
Symptome von Herzproblemen
Zu den Anzeichen und Symptomen, die darauf hindeuten, dass Sie zum Kardiologen gehen sollten, gehören:
- Ständige Müdigkeit, auch in Ruhe;
- Er wacht mitten in der Nacht mit einem Husten auf;
- Schwellung in den Beinen, Knöcheln und Füßen am Ende des Tages;
- Atemnot bei kleinen Anstrengungen oder in Ruhe;
- Ständige Schmerzen in der Brust oder zu Zeiten der Anspannung;
- Schwierigkeiten beim Schlafen mit niedrigem Bettkopf ;
- Herz schlägt zu schnell oder langsamer als üblich;
- Herzklopfen;
- Unregelmäßiger Herzschlag ;
- Blasse oder bläuliche Haut ;
- Häufiges Ohnmacht
Wenn die Person eines dieser Symptome hat, sollte sie sofort zum Kardiologen gehen, da dies auf eine Herzkrankheit hindeuten kann und nicht wegen des Risikos schnell behandelt werden sollte. Lesen Sie weiter in: 12 Anzeichen, die auf Herzprobleme hindeuten können.
Prüfungen für das Herz
Einige Tests, die der Arzt anzeigen kann, um zu überprüfen, ob der Patient irgendwelche Veränderungen im Herzen hat, können sein:
- Echokardiogramm: Es ist ein Ultraschall für das Herz, der es erlaubt, Bilder der verschiedenen Strukturen des Herzens in Bewegung zu erhalten; Sie analysiert unter anderem die Größe der Hohlräume, der Herzklappen, der Herzfunktion.
- Elektrokardiogramm: Dies ist eine schnelle und einfache Methode, bei der die Herzschläge registriert werden, indem Metallelektroden auf die Haut des Patienten gelegt werden.
- Übungstest: ist ein Belastungstest, der dazu dient, Probleme zu erkennen, die nicht in Ruhestellung der Person auftreten, und zur Beurteilung, ob der Patient in einem schnellen Tempo Fahrrad fahren oder auf dem Laufband laufen soll;
- Die Magnetresonanztomographie ist eine Technik, mit der Bilder des Herzens und der Brust aufgenommen werden.
Zusätzlich zu diesen Tests kann der Kardiologe genauere Tests angeben, wenn Sie Änderungen feststellen.
Häufige Herzkreislauferkrankungen
Zu den häufigsten Erkrankungen, die auf Herzprobleme hindeuten, gehören:
- Arrhythmie : Es ist, wenn das Herz unregelmäßig schlägt; oder beschleunigt oder sogar langsamer als normal.
- Herzinsuffizienz : Dies ist der Fall, wenn das Herz Schwierigkeiten hat, Blut in den Körper zu pumpen;
- Infarkt : auch Herzinfarkt genannt, ist der Tod der Zellen eines Teils des Herzens.
Um diese Krankheiten so früh wie möglich zu erkennen, sollten Sie mindestens einmal im Jahr zum Kardiologen gehen. Wenn Sie bereits Herzprobleme haben, sollten Sie mindestens zwei Mal im Jahr zum Arzt gehen, um zu sehen, ob eine Behandlung noch angebracht ist.
Verwenden Sie den folgenden Rechner und sehen Sie Ihr Risiko für Herzprobleme: