Es wird empfohlen, Kuhmilch während der Schwangerschaft zu sich zu nehmen, da er reich an Kalzium ist, einem Mineralstoff, der für das gute Wachstum und die Entwicklung des Babys sehr wichtig ist. Daher wird empfohlen, dass die Frau während der Schwangerschaft durchschnittlich 800 ml bis 1 Liter zu sich nimmt Kuhmilch pro Tag.
Diejenigen, die nicht so viel Milch konsumieren können, können sie durch kalziumreiche Nahrungsmittel wie griechischen Naturjoghurt und Käse ersetzen. Wichtig ist, dass Sie etwa 1 Gramm Kalzium pro Tag zu sich nehmen.
Um die Kalziumabsorption durch den Körper zu steigern, sollte der Verbrauch von Vitamin D-reichen Nahrungsmitteln als Dosen oder frische Sardinen erhöht und morgens mindestens 15 Minuten lang der Sonne ausgesetzt werden.
Trinken Sie während der Schwangerschaft Milch?
Das Trinken von Milch in der Schwangerschaft wird nur dann fett, wenn die Frau sich nicht ausgewogen ernährt. Jede Tasse reine Kuhmilch enthält durchschnittlich 100 Kalorien. Wenn empfohlen wird, mindestens 4 Tassen pro Tag zu trinken, kann reine Milch keine signifikante Gewichtszunahme darstellen, solange die Frau richtig füttert.
Milch trinken in der Schwangerschaft ist falsch?
Das Trinken von Milch in der Schwangerschaft schmerzt nicht, da Kaffee die vom Darm aufgenommene Kalziummenge nicht reduziert. Die maximale Koffeingrenze, die pro Tag eingenommen werden kann, um die Gesundheit der Mutter oder des Babys nicht zu beeinträchtigen, beträgt 200 mg, was 300 ml Kaffee entspricht.
Weitere Nahrungsquellen für Kalzium anzeigen:
- Kalziumreiche Lebensmittel
- Lebensmittel reich an Vitamin D