Hyperglykämie ist der Name, wenn zu viel Zucker im Blut ist. Es ist eine häufige Veränderung bei Diabetes und äußert sich durch spezifische Symptome wie Übelkeit, Kopfschmerzen und Durst. Es sollte auf der Grundlage der von einem Ernährungswissenschaftler empfohlenen Diät, einer kontinuierlichen Überwachung der Blutzuckerwerte und regelmäßigen körperlichen Bewegung behandelt werden.
Wenn der Blutzuckerspiegel hoch ist, deutet dies nicht immer auf Diabetes hin. Kennen Sie Ihr Diabetesrisiko, indem Sie den folgenden Test durchführen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
Erfahren Sie mehr über Ihr Diabetesrisiko
Starten Sie den Test
- Männer
- weiblich
- Weniger als 40 Jahre
- Zwischen 40 und 50 Jahren
- Zwischen 50 und 60 Jahren
- Über 60 Jahre
- Größer als 102 cm
- Zwischen 94 und 102 cm
- Weniger als 94 cm
- Ja
- Nicht
- Zwei weitere Male pro Woche
- Weniger als zweimal pro Woche
- Nicht
- Ja, Verwandte in der 1. Klasse: Eltern und / oder Geschwister
- Ja, Verwandte in der 2. Klasse: Großeltern und / oder Onkel
Symptome einer Hyperglykämie
Es ist sehr wichtig, die Symptome einer Hyperglykämie zu erkennen. Sie sind:
- Trockener Mund;
- Hauptsitz;
- Zu viel Urin;
- Sehr hungrig;
- Müdigkeit;
- Kopfschmerzen;
- Nippel;
- Schläfrigkeit;
- Schwierigkeiten beim Atmen und
- Atem von Apfel oder Aceton. (Ketose)
Wie kann man Hyperglykämie feststellen?
Hyperglykämie kann leicht durch Überwachung des Blutzuckers durch den Glukosetest identifiziert werden. Der normale Blutzuckerwert liegt bei bis zu 110 mg / dl, und höhere Werte deuten auf Hyperglykämie hin.
Was tun bei Hyperglykämie?
Diabetiker sollten im Falle einer Hyperglykämie eine Insulinspritze im Bauch anwenden, um die Zuckermenge im Blut zu regulieren. Und tun Sie, was Sie können, um ein neues Bild von Hyperglykämie zu verhindern.
Wie kann man Hyperglykämie verhindern?
Um Hyperglykämie zu vermeiden, muss der Blutzucker gut kontrolliert werden. Dieser Test sollte täglich durchgeführt werden, vorzugsweise fastet, kann jedoch zu jeder Tageszeit und an jedem Ort durchgeführt werden. Das Ergebnis zeigt an, ob das Individuum kontrolliert, hypoglykämisch oder hyperglykämisch ist.
Richtig essen und regelmäßig Sport treiben, sind wirksame Methoden zur Behandlung von Diabetes, die dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel in Schach zu halten und Hyperglykämie zu vermeiden.