Was bei Krämpfen zu tun ist, ist die Verlängerung des betroffenen Muskels. Daher sollte die Dehnungsübung für jede Art von Krampf unterschiedlich sein, je nachdem, ob er in den Beinen, Füßen, Händen oder Waden auftritt. Nach dem Dehnen ist es ratsam, den schmerzenden Muskel gut zu massieren, um die Entzündung zu lindern und die Beschwerden zu lindern.
Krampf ist ein Muskelkrampf, dh eine unwillkürliche Kontraktion einer oder mehrerer Muskeln, die nach intensiver Anstrengung, über Nacht oder jederzeit bei Dehydratation oder Magnesiummangel auftreten kann. Der Muskelkrampf ist stark und kann nicht freiwillig kontrolliert werden. Zum Zeitpunkt des Krampfes werden die Muskeln zurückgezogen, und es gibt starke Schmerzen und die Notwendigkeit, das Problem sofort zu lösen.
Wie kann man Krämpfe rechtzeitig beseitigen?
Die beste Strategie, um einen Krampf zu dem Zeitpunkt zu beseitigen, an dem er erscheint, ist es, den Muskel in die entgegengesetzte Richtung des Krampfs zu zwingen, indem er eine erzwungene Dehnung des Muskels durchführt. Dazu ist es notwendig, die Füße mit den Händen entgegen der Krampfrichtung zu ziehen oder eine andere Person aufzufordern, diese Bewegung auszuführen. In Situationen mit den häufigsten Krampfarten können Sie Folgendes tun:
1. Was tun bei Beinkrämpfen?
Bei einem Krampf im Bein sollten folgende Maßnahmen zur Schmerzlinderung unternommen werden:
- Krampf vor dem Oberschenkel: Stehen Sie auf und beugen Sie das betroffene Bein wie in der Abbildung gezeigt nach hinten, halten Sie es am Fuß fest und halten Sie diese Position für 1 Minute.
- Krampf hinter dem Oberschenkel: Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden, beugen Sie Ihren Körper nach vorne, versuchen Sie, Ihre Zehen mit den Zehen zu berühren, und stellen Sie sich für 1 Minute in dieser Position auf.
2. Was tun gegen Fußkrämpfe?
Wenn die Finger nach unten zeigen, können Sie ein Tuch auf den Boden legen, Ihre Füße auf das Tuch legen und dann das Tuch nach oben ziehen und diese Position 1 Minute lang halten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, mit ausgestrecktem Bein zu sitzen und die Fußspitze mit den Händen zu halten und die Finger in die entgegengesetzte Richtung der Krämpfe zu ziehen.
3. Was tun bei Krampf in der Wade?
Krämpfe in den Beinkartoffeln wirken sich möglicherweise nicht auf die Fußmuskulatur aus. In diesem Fall können Sie etwa 60 cm von einer Wand entfernt stehen und Ihre Füße flach auf dem Boden halten. vorne, was eine Dehnung der Wade verursacht. Setzen Sie sich mit ausgestrecktem Bein auf den Boden und bitten Sie die andere Person, Ihren Fuß zu halten und Ihre Finger nach vorne zu drücken. Bleiben Sie 1 Minute in dieser Position.
4. Was tun bei Krämpfen im Bauch?
Ein guter Weg, Krämpfe im Bauch zu lindern, ist:
- Krampf in den Bauchmuskeln: Legen Sie sich auf den Bauch, legen Sie die Hände neben den Körper und strecken Sie die Arme, heben Sie den Oberkörper an, wie in der Abbildung dargestellt. Bleiben Sie 1 Minute in dieser Position.
- Krampf an der Seite des Bauches: Stehen Sie auf, strecken Sie die Arme über den Kopf, verschränken Sie die Hände und beugen Sie den Rumpf auf die gegenüberliegende Seite des Krampfes. Halten Sie diese Position etwa 1 Minute lang.
5. Was tun bei Krämpfen in der Hand oder den Fingern?
Der Krampf in den Fingern der Hand dreht die Finger plötzlich zur Handfläche. In diesem Fall ist es ratsam, eine offene Hand auf den Tisch zu legen, den Krampffinger zu halten und ihn in die entgegengesetzte Richtung zu drehen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, mit der Hand gegenüber dem Krampf alle Finger zu halten, wie im Bild gezeigt. Bleiben Sie 1 Minute in dieser Position.
Lebensmittel gegen Krämpfe
Die Fütterung hilft auch bei der Behandlung und Vorbeugung von Krämpfen. Daher sollten Sie in Lebensmittel investieren, die reich an Magnesium und Vitamin B sind, wie Paranuss. Darüber hinaus müssen Sie auch mehr Wasser trinken, da Austrocknung auch eine der Ursachen für Krämpfe ist. Erfahren Sie in diesem Video mit Ernährungswissenschaftlerin Tatiana Zanin mehr Details:
Wenn Krämpfe mehr als einmal am Tag auftreten oder mehr als 10 Minuten dauern, wird empfohlen, den Hausarzt zu konsultieren, um eine geeignete Behandlung einzuleiten, die beispielsweise Kalium- oder Magnesium-Ergänzungen einschließen kann. Krämpfe treten in der Schwangerschaft häufiger auf, aber der Geburtshelfer sollte darüber informiert werden, da es beispielsweise erforderlich sein kann, ein Magnesium-Nahrungsergänzungsmittel für einige Tage einzunehmen.