Um das Milium von der Haut zu entfernen, sollte die Haut mit einer sehr dünnen Nadel, wie zum Beispiel Insulin, gereinigt werden.
Das Talgdrüsenmilium ist eine kleine weiße oder gelbliche Keratinzyste, die die oberflächliche Schicht der Haut befällt. Es ist am häufigsten in der Nähe von Augen und Nase, Augenlider der Augen und Nase aufgrund einer Verstopfung des Haarfollikels, kann aber auch bei Neugeborenen auftreten und neigt im Kindesalter dazu, ohne besondere Behandlung zu verschwinden .
Das Milium Talg, wird auch Mais, Zyste, Miliumkorn oder einfach Milium genannt. Normalerweise kann es vom Kosmetiker entfernt werden, aber bei Milien mit mehr als 3 mm kann es erforderlich sein, einen Dermatologen zu konsultieren.
Was ist zu tun, um das Milium von der Haut zu entfernen
Am besten entfernen Sie das Milium von der Haut, indem Sie die Haut einmal im Monat mit der Nadel herausnehmen. Die Nadel durchstößt die äußerste Schicht des Bereichs mit Milien, und beim Drücken auf die Haut kommt bald der Zysteninhalt heraus.
Die tägliche Pflege, die beibehalten werden sollte, umfasst das Reinigen der Haut, das Waschen mit warmem Wasser und Anti-Öl-Seife sowie die Verwendung eines Tonics und einer Feuchtigkeitslotion mit Sonnencreme.
Was ist zu tun, um Milium von der Haut zu entfernen
Man sollte nicht versuchen, das Milium wie eine Nelke oder eine Wirbelsäule von der Haut zu entfernen, da es nicht ausgeht und Flecken auf der Haut hinterlassen kann. Es wird auch nicht empfohlen, das Milium zu Hause mit einer Nadel zu nehmen, da dies zu Schnittverletzungen, Wunden und Infektionen führen kann.
Heilmittel, um Milium von der Haut zu entfernen
Abhilfemaßnahmen werden im Fall von Milium selten empfohlen, da sie nur dann reserviert werden, wenn Anzeichen einer Infektion wie Schmerzen, Rötung und Schwellung an der Stelle auftreten, die nach Entfernung der Zysten mit einer Nadel, jedoch ohne ordnungsgemäße Hygiene auftreten können. Da die Haut durch die Nadel verletzt wird, ist Vorsicht geboten, um eine Infektion zu vermeiden. In diesem Fall kann der Arzt die Verwendung einer antibiotischen Salbe wie beispielsweise Nebacetin empfehlen.
Milium beim Neugeborenen
Weiße Miliumpunkte sind auch beim Neugeborenen aufgrund einer vorübergehenden Talgbindung häufig. Diese Punkte verschwinden in wenigen Wochen ohne die Notwendigkeit einer speziellen Behandlung.
Bei Säuglingen treten Miliumkörner, wie sie auch genannt werden, gewöhnlich im Sommer oder an sehr heißen Tagen in den ersten Lebenswochen des Babys oder während eines Fiebers auf. Da der Schweiß diese Poren nicht passieren kann, können die Stellen bullos und mit Flüssigkeit gefüllt sein, die leicht brechen.