Das Reiter-Syndrom, auch als reaktive Arthritis bezeichnet, ist eine Erkrankung, die zu Entzündungen der Gelenke und Sehnen, insbesondere der Knie, Knöchel und Füße, führt. Darüber hinaus kann das Reiter-Syndrom von einer Augenentzündung begleitet sein, wie z. B. einer Konjunktivitis oder einer Entzündung der Harnröhre, des Darms oder der Schleimhäute wie Mund, Harnwege, Vagina oder Penis.
Das Reiter-Syndrom tritt am häufigsten bei jungen Männern in den 20er und 40er Jahren nach Infektionen der Haut, der Genitalien, des Mundes, der Harnwege oder des Darms auf. Das Reiter-Syndrom ist nicht ansteckend, kann jedoch durch sexuell übertragbare Krankheiten wie Chlamydien verursacht werden.
Das Reiter-Syndrom kann nicht geheilt werden, aber die Behandlung kann mit Antibiotika, entzündungshemmenden Mitteln und physiotherapeutischen Behandlungen erfolgen.
Bildquelle 2: Zentren für Krankheitsbekämpfung und Prävention
Symptome des Reiter-Syndroms
Die Symptome des Reiter-Syndroms sind hauptsächlich Schmerzen und Gelenkentzündungen. Andere Symptome sind:
- Ausgang des Eiters des Genitalorgans;
- Schmerzen beim Wasserlassen;
- Konjunktivitis, wie in Abbildung 1 dargestellt;
- Aussehen von Wunden, die keinen Schmerz im Mund, der Zunge oder dem Genitalorgan verursachen;
- Hautverletzungen an den Fußsohlen und Handflächen, wie in Abbildung 2 dargestellt;
- Vorhandensein von gelbem Schmutz unter den Fingernägeln und Fußnägeln.
Die Symptome des Reiter-Syndroms treten etwa 7 bis 14 Tage nach einer Infektion auf und können innerhalb von 3 bis 4 Monaten verschwinden. Es ist jedoch üblich, dass sie innerhalb weniger Wochen wieder auftreten.
Die Diagnose des Reiter-Syndroms kann gestellt werden, indem die Symptome des Patienten, der Bluttest, die gynäkologische Untersuchung oder die Biopsie beurteilt werden.
Behandlung des Reiter-Syndroms
Die Behandlung des Reiter-Syndroms sollte von einem Rheumatologen geleitet werden. In der Regel wird die Behandlung mit Antibiotika wie Amoxicillin oder Ciprofloxacin zur Behandlung von Infektionen und nicht-steroidalen Antiphlogistika wie Indomethacin zur Linderung von Gelenkentzündungen angewendet.
Darüber hinaus wird empfohlen, eine Physiotherapie durchzuführen, um die Bewegungen entzündeter Gelenke wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern. In schwereren Fällen kann es immer noch notwendig sein, immunsuppressive Medikamente wie Methotrexat und Ciclosporin zu verwenden, um den Entzündungsprozess der Gelenke zu reduzieren.
Hier ist ein natürlicher Weg, um Gelenkschmerzen zu lindern: Hausmittel bei Entzündungen der Gelenke.