Pfefferminze ist eine Heilpflanze und ein aromatisches Kraut, auch bekannt als Pfefferminze oder Pfefferminz, die zur Behandlung von Magenproblemen, Schmerzen und Entzündungen in Muskeln, Kopfschmerzen und Übelkeit in der Medizin verwendet werden kann Schwangerschaft und sollte nicht zum Abnehmen verwendet werden.
Peppermints wissenschaftlicher Name ist Mentha piperita und kann in Naturkostläden, Drogerien sowie in einigen Märkten und freien Märkten erworben werden. Er kann in natürlicher Form oder in Form von Sachets zur Herstellung von Tees oder Aufgüssen erworben werden. oder in Form von Kapseln oder ätherischen Ölen.
Was ist Pfefferminz?
Pfefferminze kann für mehrere Anwendungen verwendet werden und kann zur Behandlung der folgenden Fälle verwendet werden:
1. Magenprobleme, Gastritis, schlechte Verdauung, Übelkeit und Erbrechen: Es hilft bei Verdauungsproblemen, da es den Magen beruhigt und auch dazu beiträgt, Übelkeit und Erbrechen zu beruhigen. Für die Behandlung dieser Fälle wird empfohlen, Pfefferminztee oder Tropfen ätherisches Öl einzunehmen.
2. Probleme in der Haut, Juckreiz und Nesselsucht: Kann bei der Behandlung von Hautproblemen verwendet werden, da es entzündungshemmend und beruhigend wirkt. Bei der Behandlung dieses Chaos wird empfohlen, ätherisches Öl zu verwenden, das direkt auf die Haut aufgetragen oder in kochendes Wasser gegeben werden kann, um Inhalationen herzustellen.
3. Übermäßiges Gas und reizbarer Dickdarm: Es hilft, den Darm zu beruhigen, sodass die Gasproduktion verringert und der Reizdarm behandelt werden kann. In diesen Fällen wird die Verwendung von ätherischen Ölen oder Pfefferminzkapseln empfohlen, die resistent gegen Magensäfte sind, die Trockenextrakte der Pflanze oder ätherisches Öl enthalten.
4. Muskel-, Nerven- und Entzündungsschmerzen: Es hilft bei Schmerzen, Muskel- und Nervenentzündungen und hilft bei Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, körperlichen Schmerzen oder bei rheumatischen Schmerzen. Für die Behandlung dieser Fälle sollten Zubereitungen aus ätherischen Pfefferminzölen verwendet werden, die zur Massage des Ortes verwendet werden können. Lernen Sie, wie Sie entspannende Massagen mit diesem ätherischen Öl durchführen.
5. Kopfschmerzen und Migräne: Lindert Kopfschmerzen, insbesondere durch Verspannungen oder Migräne verursachte Kopfschmerzen, auch während der Schwangerschaft und Stillzeit. In diesen Fällen können Pfefferminzöle verwendet werden, die direkt auf die Stirn oder nahe dem Augenwinkel über dem Ohr aufgetragen werden können.
6. Husten, Erkältung: Es hilft, die Lunge zu reinigen, die Reizung im Hals zu beruhigen, den Husten zu mindern und die Nase zu verstopfen. Bei der Behandlung dieser Fälle wird empfohlen, Tropfen ätherisches Pfefferminzöl oder Tee einzunehmen, der mit den Blättern der Pflanze zubereitet wird.
7. Probleme im Mund: Es hilft, sich zu beruhigen, Schmerzen und Entzündungen der Wunden im Mund zu reduzieren. Für die Behandlung dieser Fälle wird empfohlen, Pfefferminzblätter zu verwenden, die kochendem Wasser zugesetzt werden können, um Inhalationen, Mundwasser oder Gurgeln zu erzeugen.
8. Schwellung: Lindert Schwellungen im Körper, beruhigt, erfrischt und regt den Blutkreislauf an. In diesen Fällen sollten Pfefferminzöle verwendet werden, die direkt auf die Schwellstelle aufgetragen werden können.
9. Schlechter Halit: Durch die Präsentation eines erfrischenden Geruchs und Geschmacks sowie antiseptischer Eigenschaften werden schlechte Halite beseitigt. In diesen Fällen wird empfohlen, Pfefferminztee einzunehmen oder die frischen Minzblätter zu kauen.
Pfefferminze sollte sparsam verwendet werden, da bei übermäßiger Anwendung Allergien oder sogar Reizungen der Schleimhäute des Magens auftreten können. Pfefferminzkapseln und ätherische Öle sollten nur unter ärztlicher Anweisung verwendet werden.
Was sind die Eigenschaften und Vorteile?
Die Eigenschaften von Pfefferminze umfassen eine Wirkung, die Krämpfe im Magen, Erbrechen und Übelkeit verringert, die die Durchblutung verbessert, antibakteriell und antiviral wirkt, verdauungsfördernd, abschwellend, entzündungshemmend, antioxidativ, analgetisch, tonisch, desinfizierend, antikonvulsiv, stimulierend auf die Produktion der Galle und Verringerung der Produktion von Gasen.
Wie zu benutzen
Pfefferminz kann in Form von Tee mit frischen, getrockneten oder gemahlenen Blättern der Pflanze oder in Form von Tinkturen, Kapseln mit Öl oder Trockenextrakt der Pflanze oder in Form ätherischer Öle für die Haut verwendet werden. Sehen Sie einige Teerezepte mit dieser Pflanze.
Mögliche Nebenwirkungen
Zu den Nebenwirkungen von Pfefferminz können Hautallergien wie Juckreiz, Brennen, Rötung oder Nesselsucht, Schleimhautreizungen des Magens, wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, geschwollener Bauch oder schlechte Verdauung gehören.
Kontraindikationen für Pfefferminz
Pfefferminze in Form von Öl oder Kapseln ist während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert, da sie in die Muttermilch übergehen kann, was den Geruch und Geschmack der Milch beeinträchtigen kann, was das Stillen beeinträchtigt.
Pfefferminzöl oder Tinktur sollten nicht bei Säuglingen und Kindern unter 5 Jahren angewendet werden, insbesondere im Nacken oder im Nacken, da dies für das Kind sehr stark sein kann.