Der Bilirubin-Test hilft beispielsweise bei der Diagnose von Problemen in der Leber, im Gallengangstrakt oder bei hämolytischer Anämie, da Bilirubin ein Produkt der Zerstörung der roten Blutkörperchen ist und vom Organismus eliminiert werden muss, um mit einem Zucker in der Leber konjugiert zu werden Galle
Es gibt zwei Hauptarten von Bilirubin, die mit diesem Test gemessen werden können:
- Indirektes oder unkonjugiertes Bilirubin ist die Substanz, die entsteht, wenn rote Blutkörperchen zerstört und dann in die Leber transportiert werden. Daher ist seine Konzentration im Blut höher und kann verändert werden, wenn die roten Blutkörperchen betroffen sind, wie zum Beispiel hämolytische Anämie.
- Direktes oder konjugiertes Bilirubin : Entspricht der Konjugation zwischen Bilirubin und Glucuronsäure, einem Zucker, in der Leber. Direktes Bilirubin unterliegt einer Gallenwirkung im Darm, die in Form von Urobilinogen oder Stercobilinogen ausgeschieden wird. Daher ändert sich die Konzentration des direkten Bilirubins, wenn es zu einer Verletzung der Leber oder zu einer Gallenwegsobstruktion kommt.
Bilirubin-Tests sind erforderlich, um die Leberfunktion zu beurteilen, die Behandlung von vergifteten Neugeborenen zu überwachen und Krankheiten zu bewerten, die die Produktion, Lagerung, den Metabolismus oder die Ausscheidung von Bilirubin beeinträchtigen können. Normalerweise bittet der Arzt um Gesamtbilirubin, jedoch geben Laboratorien in der Regel auch die direkten und indirekten Bilirubin-Dosierungen frei, da diese beiden Dosierungen für den Gesamtbilirubin-Wert verantwortlich sind. Weitere Tests zur Erkennung von Leberproblemen.
Der Bilirubin-Test erfordert keine Vorbereitung und wird mit einer geringen Blutmenge durchgeführt. Das Ergebnis dieses Tests kann jedoch beeinträchtigt werden, wenn die Probe hämolysiert wird, das heißt, wenn die Anzahl der zerstörten Erythrozyten sehr groß ist, was normalerweise der Fall ist, wenn die Entnahme nicht korrekt durchgeführt wird. Es ist daher wichtig, dass die Sammlung in einem zuverlässigen Labor und mit geschultem Fachpersonal durchgeführt wird.
Referenzwerte von Bilirubin
Blutbilirubin-Referenzwerte sind:
Art des Bilirubins | Normalwert |
Direktes Bilirubin | bis zu 0, 3 mg / dl |
Indirektes Bilirubin | bis zu 0, 8 mg / dl |
Gesamtbilirubin | bis zu 1, 2 mg / dl |
Einige Neugeborene können sehr hohe Bilirubinspiegel aufweisen, was auf die Unreife der Organe im Zusammenhang mit dem Bilirubinmetabolismus oder auf Stress bei der Arbeit zurückzuführen ist. Die Referenzwerte für Bilirubin bei Säuglingen variieren je nach Lebensdauer:
- Bis zu 24 Stunden nach der Geburt: 1, 4 - 8, 7 mg / dL;
- Bis zu 48 Stunden nach der Geburt: 3, 4 - 11, 5 mg / dL;
- Zwischen 3 und 5 Tagen nach der Geburt: 1, 5 - 12 mg / dL.
Nach dem 6. Tag entsprechen die Referenzwerte denen des Erwachsenen. Werte über dem Referenzwert weisen darauf hin, dass das Baby Gelbsucht hat, eine der häufigsten Erkrankungen des Neugeborenen, die leicht mit einer Phototherapie behandelt werden kann, die darauf abzielt, die Bilirubinkonzentration im Körper des Babys zu senken. Erfahren Sie mehr über Neugeborenen-Gelbsucht, Ursachen und Behandlungsmethoden.
Wann ist der Bilirubin-Test durchzuführen?
Bilirubin-Tests werden in der Regel vom Arzt angeordnet, wenn Symptome von Leberproblemen wie übermäßige Müdigkeit, häufige Übelkeit, Erbrechen, ständige Schmerzen im Bauch, dunkler Urin oder Gelbfärbung der Haut auftreten.
Dieser Test kann jedoch auch angewendet werden, wenn der Verdacht auf Zirrhose, Hepatitis und hämolytische Anämie besteht, die Anzeichen wie Blässe, häufigen Schlaf, trockene Haut, dünnes Haar oder Nägel verursachen. Weitere Symptome einer hämolytischen Anämie.
Die Abnahme der Bilirubinspiegel ist in der Regel auf die Verwendung einiger Medikamente zurückzuführen. Hohe Bilirubinspiegel deuten jedoch gewöhnlich auf Gesundheitsprobleme hin, die schwerwiegend sein können, wenn sie nicht behandelt werden.
Was kann ein hoher Bilirubinwert sein?
Die Ursache für ein erhöhtes Bilirubin im Blut hängt von der Art des Bilirubins ab, der erhöht wird:
Indirektes Bilirubin erhöht
In diesen Fällen wird die Änderung der Bilirubinspiegel fast immer durch eine Blutveränderung verursacht. Zu den Hauptursachen gehören:
- Hämolytische Anämie;
- Perniziöse Anämie;
- Hämoglobinopathien;
- Bluttransfusionen.
Darüber hinaus gibt es auch Fälle, in denen das indirekte Bilirubin aufgrund eines als Gilbert-Syndrom bezeichneten Syndroms erhöht ist und bei dem eine genetische Veränderung vorliegt, die die Leber daran hindert, Bilirubin ordnungsgemäß zu eliminieren. Erfahren Sie mehr über das Gilbert-Syndrom.
Direktes Bilirubin erhöht
Bei einem Anstieg des direkten Bilirubins ist es in der Regel ein Anzeichen für ein Problem der Leber oder des Gallengangs. Auf diese Weise gehören zu den Hauptursachen:
- Virushepatitis;
- Alkoholische Lebererkrankung;
- Stein in der Gallenwege;
- Tumoren der Leber oder der Gallenwege.
Übermäßiger Gebrauch von Medikamenten, die die Leber betreffen, wie Paracetamol, kann ebenfalls zu einer Erhöhung dieser Art von Bilirubin im Blut führen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen von erhöhtem Bilirubin und Gelbsucht bei Erwachsenen.