Einige Geräusche können für das Neugeborene anregend sein, da sie ihr Gehirn und ihre kognitiven Fähigkeiten stimulieren können, wodurch ihre Lernfähigkeit erleichtert wird.
Auf diese Weise hilft die Verwendung von anregenden Klängen im täglichen Leben des Babys im ersten Lebensjahr bei der Entwicklung ihrer sprachlichen, motorischen, sensorischen, emotionalen und intellektuellen Fähigkeiten und je früher die Musik in die Umgebung eingeführt wird umso mehr Potenzial muss das Kind lernen.
Klänge, die das Neugeborene anregen
Einige Klänge oder musikalische Aktivitäten, die das Neugeborene anregen, können sein:
- Der Klang der Rasseln ;
- Singen Sie ein Kinderlied mit verschiedenen Stimmen, ändern Sie den Ton, den Rhythmus und den Namen des Babys.
- Verschiedene Musikinstrumente spielen oder alternativ Instrumentalmusik einsetzen, wobei das Musikinstrument variiert wird;
- Put Songs mit unterschiedlichen Musikstilen, zum Beispiel eines Tages klassische Musik und an einem anderen Tag ein Pop oder Schlaflied.
Darüber hinaus kann das Geräusch der Waschmaschine oder des Abluftventilators, weil es dem Geräusch des Babys im Bauch der Mutter ähnelt, das Baby beruhigen sowie ruhige Lieder mit wiederholten Melodien, die sanft in der Nähe des Babys spielen. Er soll sich entspannter und selbstbewusster fühlen.
Wann soll das Baby stimuliert werden?
Diese Aktivitäten mit anregenden Klängen für Babys sollten so früh wie möglich im ersten Lebensjahr des Babys und wenn er hellwach ist, ausgeführt werden.
Zu Beginn reagiert das Baby möglicherweise nicht auf die Tonreize oder es kann einige Zeit dauern, bis es reagiert wird. Im ersten Lebensmonat sollte es jedoch in der Lage sein, bereits während der Schwangerschaft und ab dem dritten Monat gehörte Lieder zu erkennen und zu erkennen. Sie müssen bereits auf die Geräusche reagieren und Ihren Kopf drehen, als würden Sie danach suchen.
Nützliche Links:
- Die Bedeutung von Klängen und Musik für das Baby
- Was macht ein neugeborenes Baby aus?