Das Elektrokardiogramm (EKG) ist eine Untersuchung, um die elektrische Aktivität des Herzens zu bewerten und dabei den Rhythmus, die Menge und die Geschwindigkeit seiner Herzschläge zu beobachten.
Dieser Test wird von einem Gerät durchgeführt, das aus diesen Informationen Graphen aus dem Herzen abruft. Falls es zu einer Erkrankung wie Arrhythmien, Murmeln oder sogar zu einem Infarkt kommt, können diese Diagramme, die vom Hausarzt oder Kardiologen interpretiert werden, verändert werden.
Elektrokardiogrammpreis
Der Preis des Elektrokardiogramms kann je nach Klinik, Krankenhaus oder Kardiologe zwischen 50 und 200 Reais liegen. Wenn es von SUS durchgeführt wird, wird es nicht in Rechnung gestellt.
Wenn es notwendig ist
Das Elektrokardiogramm kann in einem Routineuntersuchungstermin angefordert werden, da es einige stumme Erkrankungen wie leichte Arrhythmien, Herzgeräusche oder sogar den Beginn eines Herzinfarkts erkennen kann. Daher ist dieser Test sehr nützlich zum Erkennen von Krankheiten wie:
- Herzrhythmusstörungen, die durch beschleunigten, langsamen oder langsamen Herzschlag auftreten können, die Symptome wie Herzklopfen, Schwindel oder Ohnmacht hervorrufen können;
- Akuter Herzinfarkt, der die Ursache für Schmerzen in der Brust oder Brennen, Schwindel und Atemnot sein kann;
- Entzündung der Herzwände, hervorgerufen durch Perikarditis oder Myokarditis, die bei Brustschmerzen, Atemnot, Fieber und Unwohlsein vermutet werden kann;
- Herzgeräusch aufgrund von Veränderungen der Herzklappen und der Herzwände, die normalerweise Schwindel und Atemnot verursachen;
- Herzinsuffizienz, weil in diesem Fall das Herz seine elektrische Aktivität verliert und, wenn es nicht schnell umgekehrt wird, den Hirntod verursacht.
Diese Untersuchung wird vom Kardiologen auch verlangt, um die Verbesserung oder Verschlechterung von Krankheiten sowie die Wirksamkeit von Medikamenten gegen Herzrhythmusstörungen oder Herzschrittmacher zu überwachen. Erfahren Sie mehr über andere Tests, um das Herz zu bewerten.
Wie wird es gemacht?
Das Elektrokardiogramm kann im Krankenhaus, in Kliniken oder im Büro des Kardiologen durchgeführt werden, da es praktisch und schnell ist und außerdem keine Schmerzen verursacht. Dazu liegt der Patient auf einer Trage und bei Bedarf werden die Handgelenke, Knöchel und die Brust mit Baumwolle und Alkohol gereinigt, da in diesen Bereichen die Kabel und kleinen metallischen Kontakte fixiert sind mit dem Elektrokardiogrammgerät verbunden sind, wie in 1 gezeigt.
Die Metallkontakte, bei denen es sich um Elektroden handelt, nehmen die Herzschläge auf, und die Maschine registriert sie auf Papier anhand eines Diagramms, das dann vom Kardiologen analysiert wird (siehe Abbildung 2).
Obwohl es keine Gegenanzeigen gibt, kann das Testergebnis bei Personen, die nicht stillstehen können, wie Zittern oder Parkinson, möglicherweise nicht zuverlässig sein.