Die Ostomie besteht aus einer Verbindung des Darms direkt mit der Haut, um den Austritt von Stuhl zu ermöglichen, wenn der Darm nicht mehr mit dem After verbunden ist. Dies geschieht in der Regel nach Operationen der Behandlung von Darmproblemen, wie beispielsweise Krebs oder Divertikulitis.
Obwohl die meisten Ostomien vorübergehend sind, da sie im Allgemeinen nur zur Erleichterung der Wundheilung nach einer Operation verwendet werden, können einige lebenslang aufrechterhalten werden, insbesondere wenn ein großer Teil des Darms entfernt wird, was keine erneute Ligation erlaubt zum After
Je nach Standort kann die Ostomie weiche oder feste Stühle (Kolostomie oder Flüssigkeit) freisetzen und wird als Ileostomie bezeichnet.
Nach der Darmoperation ist es normal, dass das Stoma sehr rot und geschwollen ist, da der Darm verletzt ist. Diese Anzeichen nehmen jedoch in der ersten Woche mit den Behandlungen der Krankenschwester ab.
So ändern Sie den Ostomiebeutel
Um den Beutel der Kolostomie oder Ileostomie zu wechseln, wird Folgendes empfohlen:
- Nehmen Sie den Beutel ab und nehmen Sie ihn langsam ab, um die Haut nicht zu verletzen. Ein guter Tipp ist, warmes Wasser in die Umgebung zu geben, um das Abheben zu erleichtern.
- Waschen Sie die Ostomie und die Haut mit einem weichen, sauberen Tuch und warmem Wasser. Es ist nicht notwendig, Seife zu verwenden, aber wenn Sie möchten, können Sie eine neutrale Seife verwenden, die vor dem Einsetzen des neuen Beutels entfernt werden muss.
- Trocknen Sie die Haut gut um das Stoma herum, damit der neue Beutel an der Haut kleben kann. Es wird nicht empfohlen, ohne den Rat des Arztes eine Creme oder ein Produkt auf der Haut zu verwenden.
- Schneiden Sie ein kleines Loch in den neuen Beutel, der die gleiche Größe wie Ihr Stoma hat, und stecken Sie den Beutel wieder an die richtige Stelle.
Der Inhalt des schmutzigen Beutels sollte in die Toilette gelegt werden. Anschließend sollte der Beutel weggeworfen werden, da er wegen der Gefahr von Infektionen nicht wiederverwendet werden sollte. Wenn der Beutel jedoch wiederverwendbar ist, sollten die Anweisungen des Herstellers befolgt werden, um ihn ordnungsgemäß zu waschen.
Es gibt auch einige Arten von Stomabeuteln, die aus zwei Teilen bestehen. Dies erleichtert das Herausnehmen des Beutels, da ein Teil immer an der Haut haften bleibt, während das andere entfernt und ersetzt wird. Das auf der Haut klebende Stück sollte mindestens alle zwei bis drei Tage ersetzt werden.
Wann zu ändern
Die Anzahl, wie oft der Beutel ausgetauscht werden sollte, hängt von der Ostomie und der ordnungsgemäßen Funktion des Darms ab. Idealerweise sollte der Beutel ausgetauscht werden, wenn der Beutel fast voll ist.
Wo der Stomabeutel verwendet wird
Der Stomabeutel kann problemlos bei allen täglichen Aktivitäten verwendet werden, auch zum Baden, Schwimmen im Pool oder Betreten eines Whirlpools, da Wasser das System nicht beeinträchtigt. Es wird jedoch nur empfohlen, den Beutel vor dem Eintauchen aus hygienischen Gründen auszutauschen.
Manche Menschen fühlen sich möglicherweise nicht wohl damit, den Beutel ständig zu verwenden, und daher gibt es kleine Gegenstände, ähnlich wie Deckel, die in die Kolostomie eingesetzt werden können und die verhindern, dass der Stuhl für eine Weile austritt. Es ist jedoch notwendig, den Darmtransit genau zu kennen, um eine übermäßige Ansammlung von Kot im Darm zu vermeiden.
Pflege der Haut um die Stomapflege
Um Hautirritationen im Bereich der Ostomie zu vermeiden, halten Sie den Beutel am besten an der richtigen Stelle, da dies verhindert, dass Kot in direkten Kontakt mit der Haut kommt. Daher ist der wichtigste Schritt das richtige Messen des Ostoms und das Schneiden des Lochs in der Tasche mit der richtigen Größe.
Es sollten jedoch auch andere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um die Haut nach dem Abnehmen des Beutels gründlich zu waschen und mit Hilfe eines Spiegels zu überprüfen, ob sich beispielsweise im unteren Teil der Stomaplatte ein Müllcontainer befindet.
Wenn die Haut im Laufe der Zeit sehr gereizt wird, empfiehlt es sich, einen Dermatologen zu konsultieren oder mit Ihrem Stomavorarzt zu sprechen, um eine proprietäre Barrierecreme zu verwenden, die den Beutel nicht an der Haut haften hält.
Wie soll Essen sein?
Jeder Einzelne reagiert anders auf Lebensmittel und muss auf Nahrungsmittel aufmerksam werden, die Störungen wie Verstopfung, starken Geruch und Gase verursachen. Dazu sollten Sie neue Lebensmittel in kleinen Mengen ausprobieren und die Auswirkungen auf die Stomaversorgung beachten.
Im Allgemeinen ist es möglich, eine normale Ernährung zu sich zu nehmen, aber man sollte sich der Lebensmittel bewusst sein, die das Auftreten von Darmproblemen begünstigen, wie in der folgenden Tabelle dargestellt:
Problem | Kolostomie | Ileostomie | Dinge zu tun |
Flüssige Hocker | Grünes Obst und Gemüse | Grünes Obst und Gemüse | Verbrauchen Sie gekochtes Obst und Gemüse und vermeiden Sie Blattgemüse |
Verstopfung | Kartoffel, weißer Reis, Yamswurzel, Bananenteller und weißes Weizenmehl | Kartoffel, weißer Reis, Yamswurzel, Bananenteller und weißes Weizenmehl | Bevorzugen Sie Reis und Vollwertkost und trinken Sie mindestens 1, 5 Liter Wasser |
Gase | Grünes Gemüse, Bohnen und Zwiebeln | Grünes Gemüse, Bohnen und Zwiebeln | Verbrauchen Sie Tees von Muskatnuss und Fenchel |
Geruch | Gekochtes Ei, Fisch, Meeresfrüchte, Käse, Zwiebeln und Knoblauch, roh, Alkohol | Grünes Gemüse, Kohl, Alkohol, rohe Zwiebeln und Knoblauch nur im Übermaß | Verbrauchen Sie Lebensmittel, die den Geruch neutralisieren (siehe unten) |
Nahrungsmittel, die gegen den Geruch von Kot verwendet werden sollten, sind: Karotten, Chuchu, Spinat, Maisstärke, Joghurt, Vollkornkeim ohne Molke, konzentrierter Pastinaken- oder Sellerie-Tee, Apfelschalen-, Minz- und Rinden-Tee und Guavenblatt.
Darüber hinaus ist es wichtig zu bedenken, dass das Überspringen von Mahlzeiten und das Verweilen zu lange ohne Essen die Gasproduktion nicht behindern, und es ist notwendig, regelmäßig zu essen, um die Funktion der Stomata zu verbessern.