Die Überlebenschancen eines Aneurysmas variieren je nach Größe, Lage, Alter und allgemeinem Gesundheitszustand. In den meisten Fällen ist es jedoch möglich, länger als 10 Jahre mit einem Aneurysma zu leben, ohne jemals Symptome oder Komplikationen zu haben.
Darüber hinaus können viele Fälle nach der Diagnose operiert werden, um das Aneurysma zu entfernen oder die Wände des betroffenen Blutgefäßes zu stärken, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs fast vollständig verringert wird. Die Diagnose ist jedoch sehr schwierig, und daher wissen viele Menschen nur, wann die Ruptur auftritt oder wann sie sich einer Routineuntersuchung unterziehen, bei der das Aneurysma identifiziert wird.
Hier sind einige Anzeichen, die auf das Vorhandensein eines Aneurysmas hinweisen können.
Symptome einer Aneurysma-Ruptur
Die Symptome einer Aneurysma-Ruptur variieren je nach Lokalisation. Die beiden häufigsten Typen sind Aortenaneurysmen und zerebrale Aneurysmen. In diesen Fällen umfassen die Symptome:
Aortenaneurysma
- Plötzliche starke Schmerzen im Bauch oder Rücken;
- Schmerzen, die von der Brust auf den Hals, den Kiefer oder die Arme ausstrahlen;
- Atembeschwerden;
- Sich schwach fühlen;
- Blässe und violette Lippen.
Gehirn-Aneurysma
- Sehr starke Kopfschmerzen;
- Übelkeit und Erbrechen;
- Verschwommene Sicht;
- Starke Schmerzen hinter den Augen;
- Schwierigkeiten beim Gehen;
- Schwäche und Schwindel;
- Herabhängende Augenlider.
Wenn Sie mehr dieser Symptome haben oder wenn ein Aneurysma vermutet wird, ist es sehr wichtig, sofort zur Notaufnahme zu gehen oder medizinische Hilfe zu rufen, indem Sie 192 anrufen. Das Aneurysma ist ein Notfall und daher ist die Behandlung umso größer, je früher mit der Behandlung begonnen wird Die Überlebenschancen und das Risiko von Folgen sind geringer.
Wenn die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs größer ist
Das Risiko eines gebrochenen Aneurysmas steigt mit zunehmendem Alter, insbesondere nach dem 50. Lebensjahr, da die Wände der Arterien zerbrechlicher werden und daher möglicherweise mit dem Blutdruck brechen. Darüber hinaus haben Menschen, die rauchen, viel alkoholische Getränke trinken oder unter unkontrolliertem Bluthochdruck leiden, ein höheres Risiko, sich zu trennen.
Bereits in Bezug auf die Größe des Aneurysmas ist das Risiko bei zerebralem Aneurysma größer, wenn es mehr als 7 mm beträgt, oder wenn es bei abdominalem oder Aortenaneurysma mehr als 5 cm beträgt. In solchen Fällen ist eine chirurgische Behandlung zur Korrektur des Aneurysmas normalerweise angezeigt, nachdem das Risiko vom Arzt bewertet wurde. Verstehen Sie, wie die Behandlung bei zerebralem Aneurysma und Aortenaneurysma durchgeführt wird.
Kann eine Schwangerschaft das Risiko einer Trennung erhöhen?
Obwohl der Körper einer Frau während der Schwangerschaft mehrere Veränderungen erfährt, besteht auch während der Geburt kein erhöhtes Risiko für einen Aneurysma-Ruptur. Viele Geburtshelfer bevorzugen jedoch einen Kaiserschnitt, um die durch die natürliche Geburt des Körpers verursachte Belastung zu verringern, insbesondere wenn das Aneurysma sehr groß ist oder bereits ein vorheriger Riss aufgetreten ist.
Mögliche Folgen des Aneurysmas
Die größte Komplikation einer Aneurysma-Ruptur ist das Todesrisiko, da die durch die Ruptur verursachten inneren Blutungen selbst bei richtiger Behandlung schwer zu stoppen sein können.
Wenn es jedoch möglich ist, die Blutung zu stoppen, besteht immer noch die Möglichkeit anderer Folgen, insbesondere im Fall eines zerebralen Aneurysmas, da der Druck der Blutung Hirnverletzungen verursachen kann, die zu Komplikationen führen können, die einem Schlaganfall ähnlich sind, wie z B. Muskelschwäche, Schwierigkeiten beim Bewegen eines Körperteils, Gedächtnisverlust oder Schwierigkeiten beim Sprechen. Sehen Sie sich eine Liste anderer Folgen von Blutungen im Gehirn an.
War diese Information hilfreich?
ja Nein
Ihre Meinung ist wichtig! Schreiben Sie hier, wie wir unseren Text verbessern können:
Irgendwelche Fragen? Klicken Sie hier, um beantwortet zu werden.
E-Mail, in der Sie eine Antwort erhalten möchten:
Überprüfen Sie die Bestätigungs-E-Mail, die wir Ihnen gesendet haben.
Dein Name:
Grund für den Besuch:
--- Wählen Sie Ihren Grund --- KrankheitLeben Sie besserHelfen Sie einer anderen PersonWerben Sie Wissen
Sind Sie eine medizinische Fachkraft?
NoPhysicianPharmaceuticalNurseNutritionistBiomedicalPhysiotherapistBeauticianOther