Prolinreiche Nahrungsmittel sind zum Beispiel hauptsächlich Gelatine und Ei, die die eiweißreichsten Nahrungsmittel sind. Es gibt jedoch keine empfohlene Tagesempfehlung für den Verbrauch von Prolin, da es sich um eine nicht essentielle Aminosäure handelt.
Prolin ist eine Aminosäure, die zur Unterstützung der Kollagenbildung verwendet wird, was für das reibungslose Funktionieren von Gelenken, Venen, Sehnen und Herzmuskel wichtig ist.
Darüber hinaus ist Kollagen auch für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich und verhindert so das Absacken. Mehr über Kollagen erfahren Sie unter: Kollagen.
Liste der Lebensmittel, die hoch in Proline sind
Die wichtigsten Nahrungsmittel, die reich an Prolin sind, sind Fleisch, Fisch, Ei, Milch, Käse, Joghurt und Gelatine. Andere Nahrungsmittel, die auch Prolin haben, können sein:
- Cashewnüsse, Pferdenüsse, Mandeln, Erdnüsse, Walnüsse, Haselnüsse;
- Bohnen, Erbsen, Mais;
- Roggen, Gerste;
- Knoblauch, lila Zwiebeln, Auberginen, Rote Beete, Karotten, Kürbis, Rüben, Pilze.
Obwohl es in Lebensmitteln vorhanden ist, kann der Körper es produzieren, und daher wird Prolin als nichtessentielle Aminosäure bezeichnet, was bedeutet, dass der Körper diese Aminosäure selbst dann produziert, wenn keine Aufnahme von Prolin-reichen Nahrungsmitteln erfolgt die Festigkeit und Gesundheit der Haut und der Muskeln.