Mundtrockenheit ist durch die Abnahme oder Unterbrechung der Speichelsekretion gekennzeichnet, die in jedem Alter auftreten kann und bei älteren Frauen häufiger auftritt. Ein trockener Mund, auch Xerostomie, Asialorrhoe oder Hyposalivierung genannt, kann verschiedene Ursachen haben. Die Behandlung soll den Speichelfluss mit einfachen Maßnahmen oder mit Medikamenten unter ärztlicher Anleitung erhöhen.
Ein trockener Mund beim Aufwachen kann ein leichtes Anzeichen für eine Austrocknung sein. Daher wird empfohlen, die Person die Wasseraufnahme zu erhöhen. Wenn das Symptom jedoch anhält, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Wasser zu trinken, sehen Sie, was Sie tun können, um sich selbst zu hydrieren.
Häufige Ursachen für trockenen Mund
Speichel spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Mundhöhle vor Pilz-, Virus- oder bakteriellen Infektionen, die Karies und Mundgeruch verursachen. Neben der Befeuchtung des Mundgewebes hilft es auch bei der Bildung und beim Schlucken des Nahrungsbolus, erleichtert die Phonetik und ist für die Retention von Prothesen unerlässlich. Daher ist es bei der Beobachtung des Vorhandenseins eines konstanten trockenen Mundes wichtig, zu einer Arztpraxis zu gehen, um die geeignete Behandlung zu beginnen.
Die häufigsten Ursachen für Mundtrockenheit sind:
1. Ernährungsdefizite
Ein Mangel an Vitamin A und B-Komplex kann die Mundschleimhaut austrocknen und zu Wunden an Mund und Zunge führen.
Sowohl Vitamin A als auch Full B sind in Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch und Eiern enthalten. Erfahren Sie mehr über B-Vitamine.
2. Autoimmunkrankheiten
Autoimmunkrankheiten werden durch die Produktion von Antikörpern gegen den Körper selbst verursacht, was zu einer Entzündung einiger Drüsen im Körper, wie der Speicheldrüse, führt, was zu einer Trockenheit des Mundes aufgrund einer verringerten Speichelproduktion führt.
Einige Autoimmunkrankheiten, die zu Mundtrockenheit führen können, sind der systemische Lupus erythematodes und das Sjögren-Syndrom, bei dem zusätzlich zu Mundtrockenheit ein Sandgefühl in den Augen und ein erhöhtes Infektionsrisiko wie beispielsweise Karies und Bindehautentzündung auftreten können. So identifizieren Sie das Sjögren-Syndrom.
3. Gebrauch von Medikamenten
Einige Medikamente können auch zu Mundtrockenheit führen, wie Antidepressiva, Antidiuretika, Antipsychotika, Antihypertonika, Anti-Neoplasten und Krebsbehandlungen.
Zusätzlich zu Medikamenten kann die Bestrahlungstherapie, bei der es sich um eine Behandlung handelt, bei der Krebszellen durch Bestrahlung eliminiert werden, wenn sie am Kopf oder Hals durchgeführt wird, trockenen Mund und das Auftreten von Wunden im Zahnfleisch in Abhängigkeit von der Strahlendosis verursachen. Siehe andere Nebenwirkungen der Strahlentherapie.
4. Probleme mit der Schilddrüse
Bei der Hashimoto-Thyreoiditis handelt es sich um eine Krankheit, die durch die Produktion von Autoantikörpern gekennzeichnet ist, die die Schilddrüse angreifen und zu einer Entzündung führen, die eine Hyperthyreose verursacht, auf die in der Regel eine Hypothyreose folgt. Die Anzeichen und Symptome von Schilddrüsenproblemen können langsam auftreten und umfassen beispielsweise Mundtrockenheit. Erfahren Sie mehr über die Hashimoto-Thyreoiditis.
5. Hormonelle Veränderungen
Hormonelle Veränderungen, insbesondere in den Wechseljahren und während der Schwangerschaft, können zu einer Reihe von Ungleichgewichten im Körper der Frau führen, einschließlich der Verringerung der Speichelproduktion, wodurch der Mund trocken wird. Erfahren Sie alles über die Wechseljahre.
Ein trockener Mund während der Schwangerschaft kann aufgrund einer unzureichenden Wasseraufnahme auftreten, da der Bedarf an Wasser im Körper der Frau während dieser Zeit zunimmt, da der Körper die Plazenta und das Fruchtwasser bilden muss. Wenn die Frau also bereits ungefähr 2 Liter Wasser pro Tag getrunken hat, ist es normal, dass sie diese Menge auf ungefähr 3 Liter pro Tag erhöhen muss.
6. respiratorische probleme
Einige Atemprobleme, wie zB Septumabweichung oder Atemwegsobstruktion, können dazu führen, dass die Person anstelle der Nase durch den Mund atmet, was im Laufe der Jahre zu Veränderungen der Anatomie des Gesichts führen kann Chance auf Infektionen, da die Nase die eingeatmete Luft nicht filtert. Darüber hinaus kann die konstante Aufnahme und Abgabe von Luft durch die Guten zu Mundtrockenheit und Mundgeruch führen. Verstehen, was das Mund-Atmer-Syndrom ist, welche Ursachen es gibt und wie es zu behandeln ist.
7. Lebensgewohnheiten
Lebensgewohnheiten wie Rauchen, zu viele zuckerhaltige Lebensmittel oder sogar nicht viel Wasser trinken können zu Mundtrockenheit und Mundgeruch führen, zusätzlich zu schweren Erkrankungen wie Emphysem in der Lunge von Zigaretten und bei Diabetes übermäßiger Konsum von zuckerreichen Lebensmitteln.
Ein trockener Mund bei Diabetes ist sehr häufig und kann durch Polyurie verursacht werden, die sich durch den Akt des Urinierens auszeichnet. Um zu verhindern, dass der Mund trocken wird, kann in diesem Fall die Wasseraufnahme erhöht werden. Der Arzt wird jedoch in der Lage sein, die Notwendigkeit eines Austausches von Arzneimitteln gegen Diabetes in Abhängigkeit von der Schwere dieser Nebenwirkungen zu bewerten.
Dinge zu tun
Eine der besten Strategien zur Bekämpfung von trockenem Mund besteht darin, den ganzen Tag über viel Wasser zu trinken. Sehen Sie im folgenden Video, wie Sie mehr Wasser trinken können:
Darüber hinaus kann die Behandlung von trockenem Mund durchgeführt werden, um die Speichelsekretion zu erhöhen, z.
- Kugeln mit glatter Oberfläche oder Kaugummi ohne Zucker zu saugen;
- Essen Sie mehr saure und Zitrusfrüchte, weil sie das Kauen stimulieren;
- Anwendung von Fluorid in der Zahnarztpraxis;
- Zähne putzen, Zahnseide verwenden und immer mindestens zweimal täglich ein Mundwasser verwenden;
- Ingwertee ist auch eine gute Option.
Darüber hinaus kann auf künstlichen Speichel zurückgegriffen werden, um die Symptome bei Mundtrockenheit zu bekämpfen und das Kauen von Lebensmitteln zu erleichtern. Ihr Arzt kann auch Medikamente wie Sorbit oder Pilocarpin auflisten.
Andere wichtige Vorsichtsmaßnahmen, um zu vermeiden, dass Ihre Lippen trocken werden, sind das Vermeiden des Lippenleckens, denn im Gegensatz zu dem Anschein, als würden Sie Ihre Lippen trocknen, und um sie zu befeuchten, verwenden Sie Lippenbalsam, Kakaobutter oder Lippenstift mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Probieren Sie einige Optionen aus, um Ihre Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Anzeichen und Symptome im Zusammenhang mit trockenem Mund
Das trockene Mundsymptom kann von trockenen und rissigen Lippen, Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Phonetik, Kauen, Schmecken und Schlucken begleitet werden. Darüber hinaus leiden Menschen, die einen trockenen Mund haben, häufig anfälliger für Karies, leiden unter Mundgeruch und können zusätzlich zu dem erhöhten Risiko für orale Infektionen, die hauptsächlich durch Candida albicans verursacht werden, Kopfschmerzen haben Speichel schützt den Mund auch vor Mikroorganismen.
Der für die Behandlung von trockenem Mund verantwortliche Fachmann ist der Hausarzt, der je nach Ursache einen Endokrinologen oder Gastroenterologen ernennen kann.