Rektumprolaps bei Kindern, der auftritt, wenn das Rektum durch den After herausragt, ist bei Kindern bis zu 3 Jahren üblich, da sich die Muskeln und Bänder, die den letzten Teil des Darms, den Rektum, stützen, in der Bildung befinden und noch ruhig sind sind nicht stark an der Bauchwand befestigt.
Daher sind während der Entwicklung des Kindes die Wände des Rektums locker und nicht fixiert, was zu einem Prolaps des Rektums führt, insbesondere wenn das Kind häufigen Durchfall hat.
Andere mögliche Ursachen für einen rektalen Prolaps bei Kindern können Verstopfung mit sehr harten und trockenen Stühlen sein, mit Anstrengung zur Evakuierung, Unterernährung, Dehydratation und Infektion durch Parasiten wie Amebiasis oder Giardiasis.
Behandlung für Rektumprolaps bei Kindern
Die Behandlung des rektalen Prolaps im Kindesalter umfasst normalerweise das Einführen des Rektums in den After durch Kompression des Gesäßes gegeneinander oder manuelles Einführen durch den Kinderarzt. Weitere Informationen finden Sie unter: Was tun bei rektalem Prolaps?
Mit der Entwicklung des Kindes wird das Rektum richtig an der Darmwand anhaften, so dass eine Operation normalerweise nicht erforderlich ist.
Nützliche Links:
- Netzhautprolaps
- Symptome eines rektalen Prolapses