Der Traubensaft zur Senkung des Cholesterinspiegels ist ein hervorragendes Hausmittel, da die Traube eine Substanz namens Resveratrol enthält, die bei der Senkung des schlechten Cholesterins hilft und ein starkes Antioxidans ist.
Resveratrol ist auch in Rotwein enthalten und kann daher auch eine gute Wahl zur Kontrolle des Cholesterinspiegels im Blut sein. Es wird empfohlen, höchstens 1 Tasse Rotwein pro Tag einzunehmen. Diese natürlichen Strategien schließen jedoch nicht die Notwendigkeit aus, die Ernährung anzupassen, Sport zu treiben und die vom Kardiologen angegebenen cholesterinsenkenden Medikamente einzunehmen.
Erfahren Sie alles über Resveratrol in Was Resveratrol ist.
1. Einfacher Traubensaft
Zutaten
- 1 kg Trauben;
- 1 Liter Wasser;
- Zucker nach Geschmack
Art der Vorbereitung
Die Trauben in eine Pfanne geben, eine Tasse Wasser hinzufügen und ca. 15 Minuten kochen lassen. Den entstehenden Saft abseihen und im Mixer mit Eiswasser und Zucker abschmecken. Vorzugsweise sollte Zucker gegen Stévia ausgetauscht werden, ein natürlicher Süßstoff, der beispielsweise für Diabetiker besser geeignet ist.
2. Roter Fruchtsaft
Zutaten
- Halbe Zitrone;
- 250 g kernlose Rosmarintrauben;
- 200 g rote Früchte;
- 1 Teelöffel Leinöl;
- 125 ml Wasser.
Den in der Zentrifuge aus den Früchten extrahierten Saft mit den restlichen Zutaten und Wasser im Mixer schlagen.
Man sollte täglich einen Traubensaft trinken, der noch fastet, um den Cholesterinspiegel zu senken. Eine andere Möglichkeit ist, eine Flasche Traubensaftkonzentrat zu kaufen, die in einigen Supermärkten oder Fachgeschäften zu finden ist, eine kleine Menge Wasser verdünnt und täglich zu sich nimmt. In diesem Fall sollte man nach den integrierten Traubensäften Ausschau halten, die organisch sind, da sie weniger Zusatzstoffe enthalten.