Neben einer ausgewogenen Ernährung, die der Bevölkerung ähnelt, wird häufig die gluten- und kaseinfreie Diät für autistische Kinder verwendet, die auch unter der Abkürzung SGSC-Diät bekannt ist. Alle glutenhaltigen Lebensmittel wie Weizenmehl, Gerste, Roggen und bestimmte Haferarten sowie Casein enthaltende Lebensmittel, die alle aus Milch hergestellt werden oder Milch oder Milchprodukte in der Zubereitung enthalten, sollten von dieser Diät ausgeschlossen werden.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die SGSC-Diät nur wirksam ist und nur in Fällen empfohlen wird, in denen Gluten und Milch nicht vertragen werden. Außerdem muss mit dem Arzt ein Test durchgeführt werden, um zu beurteilen, ob dieses Problem vorliegt oder nicht.
Wie macht man die SGSC-Diät?
Bei der gluten- und kaseinfreien Diät sollten alle Lebensmittel, die diese beiden Proteine enthalten, wie folgt entfernt werden:
Gluten
Es ist das Protein des Weizens und ist neben Weizen auch in Gerste, Roggen und einigen Hafersorten enthalten, da Weizen und Hafer normalerweise in Plantagen und in Lebensmittelverarbeitungsanlagen vorkommen. Daher müssen Sie Lebensmittel entfernen wie:
- Brot, Kuchen, gesalzen, Kekse und Torten;
- Pasta, Pizza;
- Bier und Whiskey;
- Alle Lebensmittel, die aus Gerste, Roggen und Weizen hergestellt werden.
Es ist wichtig, auf das Lebensmitteletikett zu schauen, um zu sehen, ob Gluten vorhanden ist oder nicht, da nach brasilianischem Recht auf dem Etikett aller Lebensmittel angegeben werden muss, ob es Gluten enthält oder nicht. Finden Sie heraus, was glutenfreie Lebensmittel sind.
Kasein
Kasein ist Milcheiweiß, weshalb es in Lebensmitteln wie Käse, Joghurt, Quark, Sauerrahm, Quark und allen kulinarischen Zubereitungen, die diese Zutaten verwenden, wie Pizza, Kuchen, Eis, Keks und Saucen, enthalten ist.
Darüber hinaus können einige in der Industrie verwendete Zutaten auch Kasein enthalten, wie z. B. Kaseinat, Milchhefe und Molke. Daher ist es wichtig, das Etikett vor dem Kauf eines Industrieprodukts zu überprüfen. Sehen Sie sich die vollständige Liste der Lebensmittel und Zutaten mit Kasein an.
Was zu essen
In der Diät für Autismus sollte man Lebensmittel zubereiten, die reich an Lebensmitteln wie Gemüse und Obst im Allgemeinen, Kartoffeln, Süßkartoffeln, braunem Reis, Mais, Couscous, Nüssen, Erdnüssen, Bohnen, Olivenöl, Kokosnuss und Avocado sind. Weizenmehl kann durch andere glutenfreie Mehle wie Leinsamen, Mandeln, Kastanien, Kokosnuss und Haferflocken ersetzt werden, wenn das Haferetikett angibt, dass das Produkt glutenfrei ist.
Milch und ihre Derivate können durch Gemüsemilch wie Kokosmilch und Mandeln sowie vegane Versionen für Käse wie Tofu und Mandelkäse ersetzt werden.
Weil die SGSC-Diät funktioniert
Die SGSC-Diät hilft bei der Bekämpfung von Autismus, da diese Krankheit mit einem Problem verbunden sein kann, das als nicht-zöliakische Glutenempfindlichkeit bezeichnet wird. Dies ist der Fall, wenn der Darm glutenempfindlich ist und beim Gluten Veränderungen wie Durchfall und Blutungen durchmacht. Dasselbe gilt für Casein, das schlecht verdaut wird, wenn der Darm empfindlicher und empfindlicher ist. Diese Darmveränderungen können zu einer Verschlechterung der Autismus-Symptome führen und können Probleme wie zum Beispiel Allergien, Dermatitis und Atemwegserkrankungen verursachen.
Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die SGSC-Diät nicht immer die Symptome des Autismus verbessern kann, da nicht bei allen Patienten der Körper gluten- und kaseinempfindlich ist. In solchen Fällen sollte eine routinemäßige gesunde Ernährung befolgt werden, wobei stets zu berücksichtigen ist, dass der Arzt und der Ernährungsberater nachverfolgt werden sollten.
SGSC Diätmenü
Die folgende Tabelle enthält ein Beispiel für ein 3-Tage-Menü für die SGSC-Diät.
Mahlzeiten | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 |
Frühstück | 1 Glas Kastanienmilch + 1 Scheibe glutenfreies Brot + 1 Ei | Kokosnussbrei mit glutenfreiem Hafer | 2 Rühreier mit Oregano + 1 Glas Orangensaft |
Morgenimbiss | 2 Kiwis | 5 Erdbeeren in Stücken + 1 Esslöffel Kokosraspel | 1 zerdrückte Banane + 4 Cashewnüsse |
Mittag / Abendessen | Im Ofen gebackene Kartoffeln und Gemüse mit Olivenöl + 1 kleiner Fisch | 1 Hühnerschenkel + Reis + Bohnen + geschmorten Salat aus Kohl, Karotten und Tomaten | Süßkartoffelpüree + 1 in Olivenöl gebratenes Steak mit Kohlbuttersalat |
Nachmittagsjause | Bananenvitamin mit Kokosmilch | 1 Tapioka mit Ei + Mandarinesaft | 1 Scheibe Vollkornbrot mit Gelee 100% Frucht + 1 Soja-Joghurt |
Es ist wichtig zu wissen, dass dies nur ein Beispiel für ein glutenfreies und laktosefreies Menü ist und dass das Kind mit Autismus vom Arzt und vom Ernährungsberater begleitet werden muss, damit die Nahrung Wachstum und Entwicklung fördert und die Symptome und Folgen minimiert der Krankheit.