Die Behandlung der Morgagni-Hernie, die ein seltenes angeborenes Problem im Zwerchfell ist, sollte von einem Allgemeinchirurgen geleitet werden und wird normalerweise operativ durchgeführt, um das Problem bald nach der Diagnose zu beheben.
Im Allgemeinen wird die Operation durch Laparoskopie durch einen kleinen Schnitt zwischen den Rippen durchgeführt, wo der Chirurg einen kleinen flexiblen Schlauch in das Diaphragma einführt, um den Diaphragma-Defekt zu korrigieren. Der Patient muss normalerweise 6-10 Tage im Krankenhaus sein und kann nach dieser Zeit nach Hause zurückkehren.
Die Behandlung einer Morgagni-Hernie sollte bei allen Patienten durchgeführt werden, auch wenn keine Symptome auftreten, da das Risiko schwerwiegender Komplikationen wie Prolaps oder Darmstrangulation besteht, wenn ein Teil des Darms die Stelle der Hernie durchläuft.
Symptome einer Morgagni Hernie
Die Hauptsymptome einer Morgagni-Hernie sind:
- Schwierigkeiten beim Atmen;
- Beschwerden im Brustbeinbereich;
- Wiederkehrende Infektionen der Atemwege, wie Pneumonie;
- Sodbrennen und schlechte Verdauung;
- Übelkeit und Erbrechen;
Diese Symptome sind sehr selten, so dass Morgagni-Hernien häufig nur bei Routineuntersuchungen wie z. B. Röntgenaufnahmen der Brust oder CT im Bauchraum identifiziert werden.
Symptome der Morgagni-Hernie können auch auf ein anderes Problem hinweisen, das als Hiatushernie bekannt ist.
Diagnose der Morgagni-Hernie
Die Diagnose der Morgagni-Hernie kann beispielsweise über die Thorax-Röntgenaufnahme oder die CT des Bauchraums erfolgen. In einigen Fällen kann eine Endoskopie erforderlich sein, um den Durchgang von Teilen des Gastrointestinaltrakts durch die Stelle der Hernie zu bestätigen.