Die Alzheimer-Krankheit ist eine Erkrankung, bei der eine frühe Diagnose entscheidend ist, um ihren Fortschritt zu verlangsamen, da sie normalerweise mit dem Fortschreiten der Demenz verschlechtert wird.
Obwohl Vergesslichkeit das bekannteste Zeichen dieses Problems ist, kann sich Alzheimer mit anderen Symptomen wie mentale Verwirrung, Apathie, Stimmungsschwankungen oder Wahrnehmungsverlust manifestieren, um einfache Aufgaben wie mathematische Konten auszuführen. Daher ist es sehr wichtig, sich aller geringfügigen Änderungen bewusst zu sein, die bei der Erkennung der Krankheit hilfreich sein können, und alle Symptome unter So erkennen Sie frühe Alzheimer-Krankheit zu kennen. Bei jungen Menschen treten diese Symptome möglicherweise erst im Alter von 30 Jahren auf, am häufigsten treten sie jedoch im Alter von 70 Jahren auf.
Anzeichen, die bei der Diagnose helfen können
Einige wichtige Anzeichen, die bei der Früherkennung der Krankheit helfen können, sind:
- Gedächtnisverlust, insbesondere bei jüngeren Ereignissen;
- Schwierigkeiten bei der täglichen Arbeit, z. B. beim Telefonieren oder beim Kochen;
- Desorientierung, ohne Angabe des Datums, der Jahreszeit, des Ortes, an dem es sich befindet;
- Probleme der Unterscheidung, wie zum Beispiel Schwierigkeiten beim Ankleiden je nach Jahreszeit;
- Sprachprobleme wie Vergessenheit bei einfachen Wörtern, die mit Schwierigkeiten beim Verstehen von Sprache und Schreiben verbunden sind;
- Wiederholen Sie Gespräche oder Aufgaben aufgrund ständiger Vergesslichkeit.
- Ändern Sie den Ort der Dinge, z. B. das Bügeleisen in den Kühlschrank stellen;
- Abrupte Stimmungsänderung ohne ersichtlichen Grund;
- Veränderung der Persönlichkeit, um in der Person Apathie, Verwirrung, Aggression oder Misstrauen zu erkennen;
- Der Verlust der Initiative mit den Merkmalen des Desinteresses an gewohnheitsmäßigen Aktivitäten zeigte Apathie.
Obwohl Vergesslichkeit das bekannteste Zeichen dieses Problems ist, kann sich Alzheimer mit den anderen Symptomen manifestieren. Wenn Sie also alle geringfügigen Veränderungen im Auge behalten, können Sie die Krankheit in einem weniger fortgeschrittenen Stadium erkennen.
Bei jungen Menschen treten diese Symptome möglicherweise erst im Alter von 30 Jahren auf, am häufigsten treten sie jedoch im Alter von 70 Jahren auf.
Wie man Alzheimer diagnostiziert
Um die Alzheimer-Krankheit zu diagnostizieren, müssen verschiedene Anzeichen und Symptome einer Demenz beobachtet werden. Um zu bestätigen, welche Art von Demenz Sie benötigen, um Imaging-Tests wie MRI oder CT durchzuführen.
In der Arztpraxis kann der Neurologe eine Reihe von Tests durchführen, die auf Gedächtnisstörungen und Orientierung hindeuten.
Machen Sie diesen schnellen Test, um herauszufinden, ob Sie an Alzheimer leiden:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
Alzheimer-Schnelltest. Machen Sie den Test, um Ihr Risiko für diese Krankheit herauszufinden.
Starten Sie den Test
- Ich habe ein gutes Gedächtnis, obwohl es eine kleine Vergesslichkeit gibt, die meinen Alltag nicht stört.
- Manchmal vergesse ich einige Dinge wie die Frage, die sie mir stellten, ich vergesse Termine und wo ich die Schlüssel hinterlassen habe.
- Ich vergesse oft, was ich in der Küche, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer gemacht habe und was ich tat.
- Ich kann mich nicht an einfache und aktuelle Informationen erinnern, als den Namen, den ich gerade getroffen habe, selbst wenn ich mich bemühe.
- Es ist unmöglich sich zu erinnern, wo ich bin und wer die Leute um mich herum sind.
- Normalerweise kann ich Menschen und Orte erkennen und weiß, an welchem Tag es heute ist.
- Ich weiß nicht mehr genau, an welchem Tag es heute ist, und es fällt mir schwer, Termine einzuhalten.
- Ich bin nicht sicher, was für ein Monat wir sind, aber ich kann vertraute Orte erkennen, aber ich bin an neuen Orten etwas verwirrt und kann mich verlaufen.
- Ich kann mich nicht genau erinnern, wer meine Familie ist, wo ich wohne, und ich erinnere mich an nichts über meine Vergangenheit.
- Alles, was ich weiß, ist mein Name, aber manchmal erinnere ich mich an die Namen meiner Kinder, Enkelkinder oder anderer Verwandten
- Ich bin in der Lage, alltägliche Probleme zu lösen und persönliche und finanzielle Probleme gut zu lösen.
- Ich habe einige Schwierigkeiten, einige abstrakte Konzepte zu verstehen, zum Beispiel, warum jemand traurig werden kann.
- Ich fühle mich etwas unsicher und habe Angst, Entscheidungen zu treffen, und ich bevorzuge, dass andere für mich entscheiden.
- Ich fühle mich nicht in der Lage, Probleme zu lösen, und die einzige Entscheidung, die ich treffe, ist, was ich essen möchte.
- Ich kann keine Entscheidungen treffen und bin völlig auf die Hilfe anderer angewiesen.
- Ja, ich arbeite normal, ich kaufe ein, ich bin in die Gemeinschaft, in die Kirche und in andere soziale Gruppen involviert.
- Ja, aber ich fange an, Schwierigkeiten beim Fahren zu haben, fühle mich aber trotzdem sicher und weiß, wie mit Notfallsituationen oder ungeplanten Situationen umgegangen wird.
- Ja, aber ich bin nicht in der Lage, in wichtigen Situationen allein zu sein, und ich brauche jemanden, der mich im sozialen Engagement begleitet, um anderen gegenüber als "normale" Person aussehen zu können.
- Nein, ich verlasse das Haus nicht alleine, weil ich nicht die Kapazität habe und immer Hilfe brauche.
- Nein, ich kann das Haus nicht alleine verlassen und dafür bin ich zu krank.
- Großartig Ich habe noch Hausarbeiten im Haus, ich habe Hobbys und persönliche Interessen.
- Ich habe keine Lust mehr im Haus zu arbeiten, aber wenn sie darauf bestehen, kann ich versuchen, etwas zu tun.
- Ich habe meine Aktivitäten vollständig aufgegeben sowie komplexere Hobbys und Interessen.
- Alles, was ich weiß, ist das Baden allein, das Ankleiden und Fernsehen, und ich kann keine anderen Aufgaben im Haus erledigen.
- Ich kann nichts alleine machen und ich brauche bei allem Hilfe.
- Ich bin in der Lage, auf mich aufzupassen, mich anzuziehen, zu waschen, zu baden und das Badezimmer zu benutzen.
- Ich fange an, mich um meine persönliche Hygiene zu kümmern.
- Ich brauche andere, um mich daran zu erinnern, dass ich auf die Toilette gehen muss, aber ich kann mit meinen Bedürfnissen alleine umgehen.
- Ich brauche Hilfe, um mich anzuziehen und aufzuräumen, und manchmal pinkle ich Kleidung an.
- Ich kann nichts alleine machen und ich brauche jemanden, der sich um meine persönliche Hygiene kümmert.
- Ich habe ein normales soziales Verhalten und meine Persönlichkeit ändert sich nicht.
- Ich habe geringfügige Änderungen in meinem Verhalten, meiner Persönlichkeit und meiner emotionalen Kontrolle.
- Meine Persönlichkeit verändert sich nach und nach, bevor ich sehr nett war und jetzt etwas mürrisch bin.
- Sie sagen, dass ich mich sehr verändert habe und nicht mehr dieselbe Person bin und ich werde bereits von meinen alten Freunden, Nachbarn und entfernten Verwandten gemieden.
- Mein Verhalten hat sich sehr verändert und ich bin zu einer schwierigen und unangenehmen Person geworden.
- Ich habe keine Schwierigkeiten zu sprechen oder zu schreiben.
- Es fällt mir schwer, die richtigen Worte zu finden, und es dauert länger, bis ich meine Argumentation vervollständigt habe.
- Es wird immer schwieriger, die richtigen Wörter zu finden, und ich hatte Probleme, Objekte zu benennen, und ich stelle fest, dass ich weniger Vokabeln habe.
- Es ist sehr schwierig zu kommunizieren, ich habe Schwierigkeiten mit Worten, zu verstehen, was sie sagen, und ich kann weder lesen noch schreiben.
- Ich kann mich einfach nicht verständigen, ich sage nicht viel, ich schreibe nicht und verstehe nicht, was mir gesagt wird.
- Normalerweise bemerke ich keine Veränderung meiner Stimmung, meines Interesses oder meiner Motivation.
- Manchmal werde ich traurig, nervös, ängstlich oder depressiv, aber ohne große Bedenken im Leben.
- Ich werde jeden Tag traurig, nervös oder ängstlich und dies wird immer häufiger.
- Jeden Tag fühle ich mich traurig, nervös, ängstlich oder deprimiert und ich habe kein Interesse und keine Motivation, irgendeine Aufgabe auszuführen.
- Traurigkeit, Depression, Angst und Nervosität sind meine täglichen Begleiter und ich habe mein Interesse an den Dingen völlig verloren und ich habe überhaupt keine Motivation.
- Ich habe perfekte Aufmerksamkeit, gute Konzentration und eine großartige Interaktion mit allem, was um mich herum ist.
- Ich habe Probleme, auf etwas zu achten und bin tagsüber schläfrig.
- Ich habe einige Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten und kann daher auch ohne Schlaf fest oder mit geschlossenen Augen starren.
- Ich verbringe einen großen Teil des Tages im Schlaf, ich achte nicht auf irgendetwas und wenn ich sage, sage ich Dinge ohne Logik oder die nichts mit dem Gesprächsthema zu tun haben.
- Ich kann nicht auf irgendetwas achten und bin vollständig dekonzentriert.
Alzheimer-Symptome können immer noch ein Zeichen für andere degenerative Erkrankungen sein, wie etwa Demenz mit Lewy-Körpern. Sehen Sie die Hauptsymptome dieser Krankheit, die mit Alzheimer verwechselt werden können.
Wie wird die Behandlung durchgeführt?
Die Behandlung von Alzheimer erfolgt durch Einnahme von Medikamenten zur Verringerung der Krankheitssymptome wie Memantina, zusätzlich zu der Notwendigkeit, Physiotherapie und kognitive Stimulation durchzuführen.
Da die Krankheit nicht geheilt werden kann, muss die Behandlung durch das Leben eingeleitet werden, und es ist normal, dass der Einzelne von anderen abhängig wird, um Alltagsaufgaben wie Essen, Bürsten oder Baden auszuführen. Es ist wichtig, dass ein enger Betreuer zur Unterstützung des Risikos des Patienten beiträgt. Weitere Informationen zur Behandlung finden Sie unter: Behandlung von Alzheimer.
Andere natürliche Behandlungen, die bei der Behandlung von Alzheimer helfen, können sein:
- Zimt behandelt Alzheimer
- Physiotherapie bei Alzheimer