Die Goldene Stange ist eine Heilpflanze, die häufig zur Behandlung von Wunden und Atemwegserkrankungen wie Katarrh eingesetzt wird.
Sein wissenschaftlicher Name ist Solidago Virga Aurea und kann in Naturkostläden und in einigen Umschlagapotheken erworben werden.
Wozu dient die goldene Stange?
Der Goldstab dient zur Behandlung von Katarrh, Durchfall, Dyspepsie, Hautproblemen, Wunden, Leberproblemen, Halsschmerzen, Gas, Grippe, Harnwegsinfektionen, Insektenstichen, Nierenstein und Geschwüren.
Eigenschaften der goldenen Stange
Die Eigenschaften des goldenen Stabes umfassen seine adstringierende, antidiabetische, antiseptische, heilende, verdauungsfördernde, diuretische, expektorierende und entspannende Wirkung.
Wie benutze ich die goldene Stange?
Der goldene Stab kann in Form von Tee verwendet werden, der aus den Blättern hergestellt wird. So sollte bei Hautproblemen eine feuchte Kompresse im Tee auf die betroffene Region angewendet werden.
- Goldener Stick-Tee: Einen Löffel der getrockneten Blätter in eine Tasse kochendes Wasser geben und 10 Minuten stehen lassen. Abseihen und 3 Tassen pro Tag trinken.
Nebenwirkungen der goldenen Stange
Es gab keine Nebenwirkungen von Goldstab.
Kontraindikationen des Goldstocks
Goldrute ist bei Patienten mit Schwellung, Herzinsuffizienz oder Niereninsuffizienz kontraindiziert.
Nützlicher Link:
- Haupthilfsmittel für Harnwegsinfektion