Die Schlafkrankheit, wissenschaftlich als afrikanische Trypanosomiasis beim Menschen bekannt, ist eine Erkrankung, die durch den Biss der Tsetsefliege hervorgerufen wird, die in mehreren afrikanischen Ländern verbreitet ist.
Die Symptome treten normalerweise einige Wochen nach dem Biss auf, können jedoch je nach Reaktion des Organismus und der Art der Fliege mehrere Monate dauern.
Die ersten Symptome sind schwieriger zu identifizieren, da sie Kopfschmerzen, Fieber und Gelenkschmerzen umfassen, die mit Influenza oder Erkältung verwechselt werden können. Im Laufe der Zeit wirkt sich der Parasit jedoch auf das zentrale Nervensystem aus, und andere Anzeichen erscheinen als:
- Häufige Verwirrung;
- Plötzliche Verhaltensänderungen;
- Schwierigkeit der Koordination;
- Gleichgewichtsprobleme
Darüber hinaus sind auch Schlafstörungen bekannt, die tagsüber ein übermäßiges Schlafgefühl hervorrufen, es ist jedoch schwierig, einen guten Schlaf und eine gute Nachtruhe aufrechtzuerhalten.
Diese Krankheit sollte so schnell wie möglich erkannt und behandelt werden, denn wenn zu viel Entwicklung das Leben der Person aufgrund von Verletzungen durch den Parasiten im Nervensystem und in verschiedenen Teilen des Gehirns gefährden kann.
Wie wird es übertragen?
Die üblichste Form der Übertragung der Schlafkrankheit ist die Tsetse der Tsetsefliege. In seltenen Fällen kann die Infektion auch durch den Stich anderer Arten von Fliegen oder Stechmücken entstehen, die zuvor eine mit dem Parasiten kontaminierte Person gestochen haben.
Daher sind die besten Formen der Prävention:
- Tragen Sie langärmlige Kleidung, vorzugsweise in neutraler Farbe, da die Fliege von hellen Farben angezogen wird.
- Vermeiden Sie die Nähe zu Unkraut, da die Fliege kleine Büsche bewohnen kann;
- Verwenden Sie Insektenschutzmittel, insbesondere um andere Arten von Fliegen und Mücken abzuwehren, die die Krankheit übertragen können.
Darüber hinaus kann die Infektion mit dem Parasiten auch von Müttern auf Kinder übergehen, durch versehentliche Stiche mit kontaminierten Nadeln entstehen oder nach intimen Beziehungen ohne Kondom auftreten.
Wie wird die Behandlung durchgeführt?
Die Behandlung variiert je nach dem Grad der Entwicklung der Krankheit, und bevor das zentrale Nervensystem betroffen ist, ist es schneller und mit weniger aggressiven Medikamenten wie Pentamidin oder Suramin. Wenn die Erkrankung fortgeschritten ist, müssen aggressivere Medikamente und mehr Nebenwirkungen wie Melarsoprol, Eflornithin oder Nifurtimox verwendet werden, die im Krankenhaus verabreicht werden müssen.
Diese Behandlung sollte fortgesetzt werden, bis der Parasit vollständig aus dem Körper ausgeschieden ist. Daher sind Blut und andere Körperflüssigkeiten erforderlich, um sicherzustellen, dass der Parasit vollständig entfernt wurde. Danach ist eine 24-monatige Überwachung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Krankheit nicht erneut auftritt, und regelmäßige Blutuntersuchungen sind möglicherweise erforderlich.