Um Laktose aus Milch und anderen Lebensmitteln zu entfernen, müssen Sie der Milch, die in der Apotheke Lactase gekauft wird, ein bestimmtes Produkt hinzufügen.
Laktoseintoleranz liegt vor, wenn der Körper die in der Milch enthaltene Laktose nicht verdauen kann und Symptome wie Bauchkrämpfe, Durchfall und Durchfall hervorruft, die wenige Momente oder Stunden nach der Einnahme von Milch oder milchhaltigen Produkten auftreten. Erfahren Sie, wie Sie wissen, ob es sich um eine Laktoseintoleranz handelt.
Wie bekommt man Laktose aus der Milch zu Hause?
Die Person sollte der Angabe des Produktetiketts folgen, das in der Apotheke gekauft wurde. In der Regel sind jedoch nur wenige Tropfen pro Liter Milch erforderlich. Dieser Vorgang dauert etwa 24 Stunden und die Milch muss während dieser Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die gleiche Technik kann auch bei anderen flüssigen Produkten wie Sauerrahm, Kondensmilch und flüssiger Schokolade angewendet werden. Laktosefreie Milch hat alle Nährstoffe normaler Milch, hat aber einen süßeren Geschmack.
Wer diese Arbeit nicht haben möchte oder die Laktase nicht leicht finden kann, kann Milch und Produkte kaufen, die mit laktosefreier Milch zubereitet werden. Schauen Sie sich nur das Lebensmitteletikett an, denn wenn ein industrialisiertes Produkt an Laktose fehlt, sollte es diese Informationen enthalten oder Laktasetabletten einnehmen, nachdem Sie laktosehaltige Lebensmittel gegessen haben.
Was tun, wenn Sie etwas mit Laktose essen?
Nachdem Sie etwas gegessen haben, das Laktose enthält, besteht die Option zur Vermeidung von Darmsymptomen darin, die Tablette zusammen mit Laktase einzunehmen, da das Enzym die Laktose im Darm verdauen kann. Es ist oft notwendig, mehr als 1 Minute zu dauern, um die Wirkung zu spüren. Daher sollte jede Person die ideale Menge an Laktase finden, die eingenommen werden muss, je nach dem Grad der Unverträglichkeit, den sie hat, und der Milchmenge, die er zu sich nimmt. Siehe die Symptome einer Laktoseintoleranz.
Andere Nahrungsmittel, die auch für diejenigen geeignet sind, die Probleme mit der Verdauung von Laktose haben, sind Joghurt und gereifter Käse wie Parmesan und Schweizer Käse. Die Laktose dieser Nahrungsmittel wird von Bakterien des Typs Lactobacillus abgebaut, wobei ein ähnlicher Prozess wie bei Milch ohne Laktose erfolgt. Manche Menschen können Joghurts jedoch nicht tolerieren und können sie durch Soja- oder Nicht-Laktose-Joghurt ersetzen. Sehen Sie, wie viel Laktose in Lebensmitteln enthalten ist.
Wissen Sie, was Sie essen sollen, wenn Sie an einer Laktoseintoleranz leiden,