Bei Erwachsenen können rote Flecken auf der Haut mit Krankheiten wie Zika, Röteln oder einer einfachen Allergie zusammenhängen. Wann immer dieses Symptom auftritt, sollte man zum Arzt gehen, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung einzuleiten, die die Verwendung von Analgetika, Entzündungshemmern oder sogar Antibiotika einschließen kann.
Der Arzt kann die Flecken sehen, und wenn es andere Symptome gibt, die auf eine Krankheit hindeuten können, kann er auch nach Tests fragen, die helfen, zur Diagnose zu gelangen. Manchmal kann der Arzt jedoch nur bei der Beobachtung der Merkmale der Flecken zur Diagnose der Erkrankung gelangen. Informieren Sie sich auch über mögliche Hautunreinheiten auf Babys Haut.
Häufige Ursachen für rote Flecken auf der Haut
Die Hauptursachen für rote Flecken auf der Haut sind Krankheiten wie:
1. Allergie
Wie sind die Flecken: mittelgroß, kann rot oder weiß sein und juckende, kann sich mit Flüssigkeit füllen. Sie treten in der Regel nach Kontakt mit Pflanzen, Tierhaaren oder Medikamenteneinnahme auf, können aber auch durch Insektenstiche oder Lebensmittelvergiftung verursacht werden.
Behandlung: Symptome können mit Allergiemedikamenten wie Loratadin, Kortikosteroiden wie Prednison oder der Anwendung von Cremes wie Fenergan, die vom Dermatologen verschrieben werden, gelindert werden. Sehen Sie mehr über die Behandlung.
Ringwurm
Wie auch die Flecken: Sie können groß sein und eine gut abgegrenzte Körperregion betreffen. Darüber hinaus kann es zu Blasenbildung und Abplatzungen in der Umgebung kommen. Siehe Details zu Mykose-Symptomen auf der Haut.
Behandlung: Antimykotische Mittel und manchmal Antibiotika können vom Dermatologen angezeigt werden.
3. Zika-Virus
Wie die Flecken: sanft erhabene rötliche Flecken, die von Juckreiz begleitet werden und normalerweise 3 Tage nach dem Mückenstich auftreten. Zika-Flecken erscheinen normalerweise zuerst im Gesicht und streuen den Rest des Körpers in wenigen Stunden und halten etwa 5 Tage.
Wie zu behandeln: Ruhe, Flüssigkeitszufuhr und vom Arzt verschriebene Mittel zur Linderung von Symptomen und Beschwerden wie beispielsweise Dipirone oder Paracetamol. Siehe Wie Sie wissen, ob Sie mit Zika zusammen sind.
4. Ekzem
Wie sind die Flecken: Sie verursachen viel Juckreiz und können anschwellen. Sie sind häufiger bei Kindern und Angehörigen der Gesundheitsberufe, die sich die Hände mit antiseptischen Seifen waschen. Lernen Sie, Ekzem zu erkennen.
Wie zu behandeln: Einnahme von antiallergischen Arzneimitteln wie Loratadin und Anwendung von Salben oder Corticoidcremes wie Fenirax, die vom Dermatologen verschrieben werden.
5. Röteln
Wie sind die Flecken: Sie sind klein, leicht erhaben und jucken. Sie beginnen meist im Gesicht und hinter den Ohren, breiten sich bald durch den Körper aus und halten etwa 3 Tage an. Erfahren Sie mehr über Symptome und Behandlung.
Behandlung: Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes, die mit Paracetamol durchgeführt werden können, bis die Krankheit richtig unter Kontrolle ist.
6. Psoriasis
Da es sich um die Flecken handelt, zeigen sie weiße Mitte mit roten, trockenen Kanten, diese Descamam und jucken. Sie sind am häufigsten vor dem 30. Lebensjahr und nach dem 50. Lebensjahr, sind nicht ansteckend und hängen mit genetischen Faktoren zusammen.
Behandlung: Anwendung von dermatologenorientierten entzündungshemmenden Cremes oder Salben, Sonneneinstrahlung und Ernährungsumstellung, z. B. Vermeidung von fetthaltigen Lebensmitteln und verarbeiteten Produkten sowie Steigerung des Verbrauchs von Omega-3- und Beta-Carotin-reichen Nahrungsmitteln. Erfahren Sie mehr über andere wichtige Vorsichtsmaßnahmen während der Psoriasis-Behandlung.
7. Lupus
Ebenso wie die Flecken: rötliche oder flache Flecken, die an allen Körperstellen auftreten können und bei Frauen häufiger sind. Siehe andere Symptome und Hinweise zur Behandlung.
Wie zu behandeln: Arzt-gerichtete Immunsuppressiva und Corticosteroid-Mittel.