Histidin ist eine essentielle Aminosäure, aus der Histamin entsteht, eine Substanz, die die Entzündungsreaktionen des Körpers reguliert. Wenn Histidin zur Behandlung von Allergien verwendet wird, sollte es in Portionen zwischen 100 und 150 mg pro Tag eingenommen werden, die vom Arzt verschrieben werden.
Wenn der Fisch nicht richtig konserviert ist, wird Histidin durch Bakterien in Histamin umgewandelt, wodurch die Fische hohe Mengen an Histamin enthalten, was beim Menschen Vergiftungen verursachen kann.
Liste der Lebensmittel, die reich an Histidin sind
Die Hauptnahrungsmittel, die reich an Histidin sind, sind eiweißreiche Nahrungsmittel wie Eier, Milch und Milchprodukte, Fisch und Fleisch. Es gibt jedoch auch andere Nahrungsmittel, die diese Aminosäure enthalten, z.
- Vollkornbrot, Gerste, Roggen;
- Walnüsse, Paranüsse, Cashewnüsse;
- Kakao;
- Erbsen, Bohnen;
- Karotte, Rübe, Aubergine, Rübe, Maniok, Kartoffel.
Da Histidin eine Aminosäure ist, die der Körper nicht produzieren kann, muss diese Aminosäure über das Futter aufgenommen werden.
Funktion im Histidin-Organismus
Die Hauptfunktionen im Körper von Histidin bestehen darin, den Säuregehalt des Magens zu senken, die Übelkeit und das Brennen vor allem der schwangeren Frauen zu verbessern. Darüber hinaus dient Histidin zur Bekämpfung von Kreislauferkrankungen, insbesondere des Herz-Kreislaufsystems, da es ein hervorragender Vasodilatator ist.