Die Diät während einer Krise der Divertikulitis sollte anfangs nur mit klaren Flüssigkeiten und leicht verdaulichen Mitteln wie Brühen, Suppe, Fruchtsäften, Kokosnusswasser und Gelatinen erfolgen.
In dieser ersten Phase ist es notwendig, den Darm zu beruhigen und nur Lebensmittel zu geben, die keinen oder nur wenige Stühle bilden, so dass nichts den von der Krankheit betroffenen Darmteil irritiert. Wenn sich die Symptome verbessern, kann die Ernährung zu pastösen Lebensmitteln wie Pürees und gekochten Eiern führen, bis der Verzehr von natürlichen, ballaststoffreichen Lebensmitteln erreicht wird.
Was kann man in der Krise essen?
Während der Krisenphase sollte die Diät bei Divertikulitis wenig Ballaststoffe und nur leicht verdauliche Nahrungsmittel wie geschälte Früchte, Fruchtsaft, gekochtes Gemüse und Hühnerfleisch enthalten. Snacks sollten nur mit gekochten Säften, gekochtem Obst oder Kokoswasser hergestellt werden. Mittag- und Abendessen sollten nur milde Suppen und Suppen enthalten.
Wenn der Schmerz nachlässt und der Darm besser arbeitet, muss die Diät zu Nahrungsmitteln wie gut gekochtem weißem Reis, Kartoffelpüree, Nudeln, Weißbrot und No-Frosting-Keksen fortschreiten, ohne zu füllen. Zu diesem Zeitpunkt ist es auch möglich, Eier, Fisch und Milchprodukte einzuführen, wobei stets die Verdauung zu beobachten ist und ob die Erhöhung der Gasproduktion erfolgt.
Sie sollten sich bewusst sein, dass die Ballaststoffzufuhr schrittweise erhöht werden sollte, um keine Gas- oder Bauchschmerzen zu verursachen, beginnend mit nur einem oder zwei gekochten Früchten oder Gemüse pro Tag sowie Weißbrot und leichten Knödeln. Nachdem die Krise vorüber ist und die Schmerzsymptome nicht mehr auftreten, können Sie Vollkornbrot und -mehl sowie Vollkornprodukte wie Hafer und brauner Reis einführen. Lernen Sie auch, was Sie bei Divertikulitis nicht essen sollten.
Menü während der Divertikulitis-Krise
Die folgende Tabelle zeigt ein Beispiel mit einer 3-Tage-Diät zur Beruhigung des Darms während einer Divertikulitis-Krise.
Mahlzeit | Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 |
Frühstück | Gepresster Apfelsaft + 4 Salzwasserkekse | Melonensaft + 1 Scheibe Weißbrot mit Quark | 1 Glas Magermilch + 1 Scheibe Weißbrot mit Ricotta |
Morgenimbiss | Kokosnusswasser + 1 gekochte Birne | 1 Apfel ohne Schale + 1 Tasse Gelatine | 1 Glas Fruchtsalat |
Mittag / Abendessen | Kartoffel-Karotten-Kürbis-Suppe mit geriebenem gekochtem Hühnchen + 1 Tasse Gelatine | Kartoffelpüree + gekochtes Hähnchen mit Gemüse | Weißer Reis + gedünstetes Gemüse + 1 kleine Portion gekochten Fisch |
Nachmittagsjause | Saft von Wassermelonen-Coado + 4 Kekse Wasser und Salz | Kokosnusswasser + 2 Rühreier | 1 Naturjoghurt + 4 Salzwasser-Cracker |
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Divertikulitis-Krise in einigen Fällen zu einem Krankenhausaufenthalt führt, in dem die Diät vom Ernährungsberater verordnet wird, und dass der Patient möglicherweise durch die Vene fressen muss, damit sich der Darm leichter von der Entzündung erholen kann.
Sehen Sie, welche Lebensmittel zu essen sind und welche bei Divertikulitis zu vermeiden sind: