Narkolepsie ist eine Schlafstörung, die durch übermäßige Schläfrigkeit während des Tages manifestiert wird und die die Person dazu bringt, zu jeder Zeit ruhig zu schlafen, auch während eines Gesprächs oder sogar mitten im Verkehr angehalten.
Die Ursachen der Narkolepsie hängen mit dem Verlust von Neuronen in einer Region des Gehirns zusammen, der als Hypothalamus bezeichnet wird und eine Substanz namens Hypocretin produziert, die die Menschen wach hält. Mit dem Tod dieser Neuronen wird kein oder nur wenig Hypocretin produziert, und daher schlafen Einzelpersonen leicht ein. Einige Aktivitäten, die zu Schlaflosigkeit führen, wie beispielsweise unangemessene Arbeitspläne, können die Narkolepsie verschlimmern.
Die Narkolepsie hat eine Heilung und die Behandlung erfolgt mit Medikamenten, die das Nervensystem anregen und die Menschen wach halten.
Symptome einer Narkolepsie
Symptome einer Narkolepsie können sein:
- Perioden intensiven Schlafes während des Tages;
- Muskelschwäche;
- Auditorische Halluzinationen;
- Visionen;
- Lähmung des Körpers beim Erwachen.
Einige Personen leiden neben der Narkolepsie auch an einer Kataplexie, einem Problem, das zu einem Verlust der Muskelkraft führt und dazu führt, dass die Personen bewusstlos auf den Boden fallen, jedoch nicht sprechen oder sich bewegen können. Erfahren Sie mehr über Narkolepsie-Symptome.
Die Diagnose der Narkolepsie erfolgt durch Auswertung von Symptomen und Tests wie Polysomnographie und dem Multiple-Latenz-Test, in dem die Gehirnaktivität und Schlafepisoden untersucht werden.
Behandlung der Narkolepsie
Die Behandlung der Narkolepsie sollte vom Neurologen angezeigt werden und kann mit Medikamenten wie Provigil, Methylphenidat (Ritalin) oder Dexedrin erfolgen, die das Gehirn des Patienten dazu anregen, wach zu bleiben.
Einige Antidepressiva wie Fluoxetin, Sertaline oder Protriptylin können dazu beitragen, Kataplexie oder Halluzinationen zu reduzieren. Das Xyrem-Arzneimittel kann einigen Patienten auch für den abendlichen Gebrauch verschrieben werden.
Eine natürliche Behandlung von Narkolepsie besteht darin, Ihren Lebensstil zu ändern und sich gesund zu ernähren, schwere Mahlzeiten zu vermeiden, ein Nickerchen nach den Mahlzeiten einzuplanen, Alkohol oder andere den Schlaf erhöhende Substanzen zu vermeiden.